Heimspiel der Herren gegen Fellbach am 21.01.2018

Vor dem Spiel gegen Fellbach hatten wir unter der Woche gut trainiert. In das Tor durfte/musste der junge Steffen Butz, der normalerweise auf dem Feld spielt. Gegen die knorrigen und hart zupackenden Fellbacher taten wir uns in der ersten Halbzeit sehr schwer. Nur mit höchstem körperlichem Einsatz fanden wir Lücken in Gästeabwehr. Wir lagen in der ersten Halbzeit eigentlich meist hinten. Erst als wir in der Abwehr mit einem Vorgezogenen den Spielmacher der Gäste aus dem Spiel nahmen, konnten wir nach einer Weile zum 9:9 und 10:10 ausgleichen. Durch kleinere Blessuren, die sich gegen Ende der Halbzeit einstellten, mussten wir in Angriff und Abwehr etwas improvisieren, was die Fellbacher zur 12:14-Halbzeitführung nutzten.
In der zweiten Hälfte änderten wir unsere Abwehr und stellten mit Marvin einen „zupackenden“ Vorgezogenen vor die Abwehr und waren insgesamt auch viel aggressiver als in der ersten Hälfte. Die Fellbacher wechselten den Torwart, der nicht ganz so gut hielt, wie der aus der ersten Hälfte. Außerdem spielten wir mit 2 Kreisläufern. Durch mehr Abstand zur Abwehr lief der Ball flüssiger und wir zeigten mehr Geduld im Abschluss. Dazu kam, dass die Kondition bei den Fellbachern merklich nachließ. Durch diese ganzen Änderungen konnten wir wieder beim 15:15 ausgleichen. Ab dem 18:17 nahmen wir immer mehr das Heft in die Hand. Über ein 25:21 hieß es am Ende 30:25 für uns.
Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind Steffen im Tor und unser Gast Maiko aus Paraguay, der in seinem ersten Handballspiel gleich ein Tor erzielte, noch besonders hervorzuheben.

Es spielten:
Im Tor: Steffen Butz
Auf dem Feld: Andreas Geiger (10/3), Matthias Maaß (3), Steffen Marx (2), Nick Hönes (2), Konrad Pflugfelder (4), Vincent Weinhold , Marvin Butz (6), Jürgen Kaufmann (2), Maiko Doerksen (1).

Veröffentlicht unter Archiv

Spieltag der männlichen D-Jugend am 20.01.2018 in Enzweihingen

Bei diesem Spieltag ging es darum, mindestens ein Spiel zu gewinnen, um die Chance auf die Endrunde zu wahren. Kurzfristig sagte unser bisher bester Torschütze Marco wegen Krankheit ab. Im ersten Spiel gegen Enzweihingen zeigte die Mannschaft ihre beste Saisonleistung. Alle brachten sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein, auch Spieler, die sich sonst nicht so zeigen. Wir führten im gesamten Spiel und konnten am Ende einen 13:11-Sieg verbuchen.
Im zweiten Spiel gegen Walddorfhäslach wussten wir, dass es eng werden würde, weil die Walddörfer
eine sehr robuste Spielweise pflegen und jede sich bietende Möglichkeit für Tempogegenstöße nutzen. In der ersten Halbzeit kam die Mannschaft nicht gut damit zurecht. Wir lagen mit 2:9 Toren hinten. Nach einer kleinen „Kabinenpredigt“ und einer viel besseren Abwehr- und Torwartleistung gewannen wir die zweite Halbzeit mit 5:3 Toren, verloren das Spiel aufgrund der sehr schlechten ersten Halbzeit mit 7:12 Toren. An diesem Spieltag ist besonders die Leistung von Lucien hervorzuheben, der uns mit seinen 1:1-Aktionen in beiden Spielen im Spiel hielt.
Falls wir die letzten beiden Spiele gegen Hagelloch und Dußlingen-Gomaringen gewinnen sollten, werden wir wahrscheinlich das Final Four erreichen.

Es spielten:
Im Tor: Valentin Krohn
Auf dem Feld: Florian Breichler, Dustin Fleischer, Lucien Maier, Ertugrul Oguz, Dennis Hertig, Vincent Fuß, Jakob Widmer, Nico Mutschler, Manuel Wemmer, Valentin Breuning,

Veröffentlicht unter Archiv

Spieltag der weiblichen E-Jugend in Bernhausen am 13.01.2018

Die E-Jugend-Handball-Mädchen des EJW spielten am Samstag in Bernhausen. Leider hatten wir nur 6 Spielerinnen, aber unsere Gegner spielten fairerweise auch nur mit 6 Spielerinnen. Dafür herzlichen Dank.
Im ersten Spiel gegen Hülben waren die Mädels in der ersten Halbzeit etwas unkonzentriert, so dass der Gegner mit 2:0 in Führung ging. Nach der Halbzeit steigerte sich die Mannschaft, vergab aber zu viele klare Chancen, so dass am Ende das Spiel mit 3:2 für Hülben endete.
Das zweite Spiel gegen Dußlingen-Gomaringen begann wie das erste Spiel. Schnell lag man mit 3:0 zurück. Doch die Mädels zeigten große Moral und waren nach dem 3:2 und 4:3 kurz vor dem Ausgleich. In den letzten Minuten merkte man, dass 2 Spiele ohne Auswechselspieler doch kraftraubend sind und fing noch 2 Tore zum Endstand von 6:3 für Dußlingen-Gomaringen.
Trotzdem ein großes Lob an die Mädels.
Es spielten: Lea, Linnea, Lotta, Marie, Maya, Tamara
Veröffentlicht unter Archiv

Spieltag der männlichen E-Jugend in Kirchentellinsfurt am 13.01.2018

Am Samstag den 13.01.18 waren wir zu Gast beim CVJM Kirchentellinsfurt. Unsere Mannschaft musste sich in 2 Spielen gegen die beiden Heimmannschaften Kirchentellinsfurt I und II behaupten.
Das erste Spiel gegen Kirchentellinsfurt I begann verheißungsvoll mit einem Tor für uns nach kurzer Spielzeit. In der Abwehr arbeiteten die Jungs sehr konsequent, so dass die gegnerische Mannschaft kaum zu Torwürfen kam. Im Angriff hatten die Jungs in der ersten Halbzeit doch noch ein paar Abstimmungsschwierigkeiten, die zu einigen Ballverlusten anstatt zu Würfen auf’s gegnerische Tor führten. Mit der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs besser ins Spiel und konnten dieses Spiel mit einem sparsamen 6:3 für Münchingen entscheiden.
Im zweiten Spiel konnte sich Kirchentellinsfurt II dank eines sehr guten Torwarts und zweier konterstarker Spieler bis zur Halbzeit auf 4:7 absetzen. Da fehlte unseren Jungs in der ersten Halbzeit ein wenig die Übersicht. Zusätzlich landeten unsere zahlreichen  Torwürfe meistens in den Händen des Torwarts.  In der zweiten Spielhälfte deckten unsere Jungs konsequenter und mussten nur noch ein Gegentor in Kauf nehmen. Durch konsequentes Zusammenspiel im Angriff konnten unsere Spieler dafür noch 2 Tore erzielen, so dass die wir dieses Spiel knapp mit 6:8 verloren.
Erschwerend war die Tatsache, dass wir nur mit 7 Spielern anreisen konnten. Konditionelle Schwächephasen konnten wir nur durch synchrones Auswechseln von Torwart und Spieler bewältigen, was glücklicherweise ohne Gegentor ablief.
Alle Spieler lieferten eine klasse Leistung ab. Chapeau.

Es spielten Valentin, Mehmet, Timon, Clemens, Mathis, Joris und Albert.

Veröffentlicht unter Archiv