Spannender Spieltag der männlichen D-Jugend des EJW Münchingen in Walddorfhäslach

Am vergangenen Samstag, den 18. Oktober, trat unsere männliche D-Jugend mit nur einem kleinen Kader, verstärkt durch einen E-Jugend-Spieler, zu zwei Auswärtsspielen gegen die Teams des CVJM Walddorfhäslach an. Die Jungs bewiesen in beiden Begegnungen beeindruckende Ausdauer, Zusammenhalt und viel Einsatzfreude.

Im ersten Spiel gegen Walddorfhäslach 2 stand Münchingen einer zahlenmäßig stärker besetzten Mannschaft gegenüber. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (9:10) wurde das Spiel durch eine dynamische und flexible Abwehrleistung entschieden. Der schnelle Leistungsträger der Gastgeber konnte immer besser kontrolliert werden, und im Angriff erzielte Münchingen zahlreiche Treffer aus der zweiten Reihe. Am Ende feierten die Jungs einen verdienten 21:17-Erfolg.

Das zweite Spiel gegen Walddorfhäslach 1, das körperlich etwas robuster aufgestellt war als das vorherige Team, begann Münchingen souverän und lag zur Halbzeit mit 6:3 in Führung. Mitte der zweiten Hälfte kam Walddorfhäslach ins Rollen, während Münchingen zwischenzeitlich in Unterzahl geriet und die Kräfte nachließen. Die Partie wurde immer spannender – in einer nervenaufreibenden Schlussphase zeigten unsere Jungs viel Kampfgeist und erzielten in den letzten Sekunden noch den verdienten 14:14-Ausgleich.

Leonhard, Joscha, Raphaël, Milan, Enno, Theo und Dario haben mit ihrer großartigen Abwehrarbeit und toller Teamleistung überzeugt.

Sieg der Herren gegen den Tabellenführer SG Hagelloch-Kusterdingen2

Am letzten Sonntag trafen mit der SG Hagelloch-Kusterdingen und dem EJW Münchingen der Tabellenerste auf den Tabellenzweiten. Entsprechend voll waren auch die Zuschauerränge. Das Hinspiel hatten wir noch mit 22:26 verloren. Bedingt durch die lange Spielpause, mussten wir in der ersten Halbzeit erst mal unseren Spielrhythmus im Angriff und die richtige Einstellung in der Abwehr finden. Das dauerte eine Weile. Beim 10:10 glichen wir das erste Mal aus und zur Halbzeit führten wir mit 14:13 Toren.

In der zweiten Halbzeit waren nur noch wir in Führung. Beim 20:16, 23:19 und 24:20 lagen wir sehr gut im Rennen. Dann wechselten die Tübinger Vorstädter ihren besten Torhüter ein und wir bekamen, wie im Hinspiel, Probleme mit der Chancenverwertung, sodass die Gäste auf 25:24 und 26:26 verkürzen konnten. Mit einer Energieleistung von Lenny, der zum 27:26 einnetzte, gewannen wir dann das Spiel.

Vermutlich wird dieser knappe Sieg nicht zur Meisterschaft reichen. Es zeigte sich aber einmal mehr, dass die junge Mannschaft im Laufe der Runde einen Reifeprozess, hauptsächlich in der Abwehr, durchgemacht hat, auf den sie und der Trainer mit Recht stolz sein können.

Es spielten:

im Tor: Sebi Haag, Clemens Breuning

auf dem Feld:

Lenny Milankovic (6), Pascal Segner (1), Marek Schmitt (5), Nick Marx (2), Valentin Breuning (1), Jürgen Kaufmann (1), Steffen Müller, Nick Marx (2), Jonas Binz (2).

Finale dahoim Update 02.04.25!

Am Sonntag findet der Finalspieltag der weiblichen B-Jugend in Münchingen statt. Unsere Mädels haben nach Hauptrundenmeisterschaft und Halbfinalsieg das Endspiel erreicht.

Finalspiele der weiblichen B-Jugend

13:00  Spiel um Platz 3:
CVJM Walddorfhäslach – CVJM Kirchentellinsfurt

Achtung: Spiel um Platz 3 entfällt

Hallenöffnung ab 14:00 Uhr

14:45  Finale:
EJW Münchingen – CVJM HB Dußlingen-Gomaringen
16:00  Siegerehrung

Im Anschluß
17:00  männl. A-Jugend:
EJW Münchingen – CVJM Enzweihingen

Auf ihr Kommen und eine gute Stimmung in der Halle, um die Teams anzufeuern, freuen wir uns. Die Halle ist bewirtschaftet.

Sieg der Herren bei der SG CVJM Belsen-Mössingen

Gegen die Mössinger hatten wir in der Runde noch nicht gespielt, deshalb war auch nicht ganz klar was da auf uns zukommt. Dazu kam, dass wir nur mit zwei etatmäßigen Rückraumspielern und in der Abwehr ohne den eingespielten Mittelblock antreten konnten. Trotz der widrigen Umstände hielt unsere junge Truppe mit den Oldies aus Mössingen, die zum Teil in der Landesliga gespielt hatten, sehr gut mit. Beim 3:3 und 10:10 konnten die Gastgeber noch ausgleichen. Dann starteten wir aber durch und führten zur Halbzeit mit 14:11 Toren.

In der zweiten Halbzeit konnten wir den Abstand über die Spielstände von 21:14, 26:18 auf 29:20 ausbauen. Nicht ganz unschuldig an dieser Entwicklung war unser Sebi im Tor, der in dieser Phase ganz wenig Tore der Gastgeber zuließ und tolle Paraden zeigte. Außerdem wurden im Angriff die Lücken für 1:1-Handlungen konsequent ausgenutzt. Erst am Schluss ging uns die Puste ein wenig aus. Durch viele technische Fehler in den letzten 10 Minuten konnten die Mössinger noch auf 25:29 verkürzen. Durch die guten Ergebnisse in der Runde stehen sind wir nun auf einem Aufstiegsplatz. Wenn wir unsere beiden Spiele im Mai noch gewinnen, und Hagelloch-Kusterdingen gegen Fellbach schwächelt, ist sogar noch mehr drin.

Es spielten:

im Tor: Sebi Haag, Clemens Breuning

auf dem Feld:

Lenny Milankovic (7), Pascal Segner (5), Tim Muth (3), Konrad Pflugfelder (1), Till Schnegelsberg, Marek Schmitt (9/1), Nick Marx (3), Valentin Breuning.