Quasi als Standortbestimmung besuchte auch unsere mD-Jugend das Turnier in Pflugfelden am Sonntag den 15.07.2018. In unserer Gruppe spielten wir gegen die Mannschaften von SV Magstadt, SV Stammheim-Zuffenhausen, Handballclub Metter-Enz und den TSV Bönnigheim.
Schon im ersten Spiel zeigten sich bei unseren Jungs deutliche Schwächen in der Abwehr. Die Spieler vom SV Magstadt konnten sich nahezu ungehindert in Richtung Tor bewegen. Nur unserem Torwart Nico war es zu verdanken, dass wir das Spiel nur mit 8:9 verloren haben. Zudem zeigte sich, dass die Ausbeute unserer Torwürfe noch stark ausbaufähig ist.
Im zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus Stammheim-Zuffenhausen waren wir nicht viel besser aufgestellt, trotz körperlicher Überlegenheit reichte es gerade mal zu einem 6:6.
Im dritten Spiel gegen die überragend aufspielende Mannschaft vom Handballclub Metter Enz war unsere Abwehrarbeit immer noch schwach und die Jungs vergaben zu viele Torchancen, so dass wir dieses Spiel mit 5:15 verloren.
Im vierten Spiel gegen den TSV Bönnigheim reichte es trotz aller Anstrengungen nicht zu einem Sieg, wir verloren das Spiel knapp mit 8:11.
Fazit dieses Turniers: Es bleibt noch viel zu üben bis zum Beginn der Spielrunde im Oktober 2018.
Archiv für den Monat: Juli 2018
Handballvorbereitungsturniere der männlichen C-Jugend
Zur Standortbestimmung für die Mannschaft und die Trainer spielten wir am Wochenende 14./15.07.18 die Turniere bei der HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See und der HB Ludwigsburg. Ungeschickterweise fanden die Turniere dieses Jahr an einem Wochenende statt.
Am Samstag spielten wir in Hofen zunächst gegen das 2. C-Jugendteam des Teams Stuttgart, das wir knapp mit 5:4 gewannen. Im Spiel gegen den TSV Dettingen/Erms lief es schon etwas besser und wir siegten am Ende mit 8:6 Toren. Auch die HSG Gablenberg-Gaisburg war chancenlos gegen uns. Das Spiel konnte mit 10:5 Toren gewonnen werden. Im Spiel gegen den SV Kornwestheim ging es um den Gruppensieg, der wichtig war, weil man bei einem Sieg der ersten Mannschaft des des Teams Stuttgart im Halbfinale aus dem Weg gehen konnte. Die Kornwestheimer unterschätzten uns stark und wir konnten auch dieses Spiel mit 8:6 Toren gewinnen. In allen Spielen hatten sich aber schon Schwächen im Abschluss und im Zusammenspiel im Angriff gezeigt, die der fehlenden Spielpraxis geschuldet ist. Die HVW-Mannschaften haben zu diesem Zeitpunkt schon ihre Qualifikationsrunden hinter sich.
Im Halbfinale spielten wir gegen die sehr aggressiven, aber körperlich unterlegenen Fellbacher. Leider war an diesem Tag nur eine 4:7-Niederlage möglich und im Spiel um Platz 3 mussten wir uns im 6. Spiel an diesem Tag den Kornwestheimern mit 5:7 geschlagen geben.
Am Sonntag in Pflugfelden gewannen wir gegen die französische Mannschaft aus Montbellard mit 9:8 Toren, danach verloren wir nach einer verschlafenen ersten Halbzeit ganz knapp mit 6:7 Toren gegen das junge Heimteam der HB Ludwigsburg. Gegen die Spielgemeinschaft aus Weilimdorf/Feuerbach gewannen wir mit 11:9 Toren und spielten abschließend gegen den SC Korb mit 14:5 Toren. Da es drei Gruppen waren, kamen nur die Gruppenersten und der beste Gruppenzweite, der wir aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nicht waren, weiter.
Nach diesem Wochenende und 10 Spielen in sehr kurzer Zeit kann man sagen, dass wir mit unserer Mannschaft mit Bezirksligisten aus dem Handballverband Württemberg gut mithalten können. Marco hat sich am ersten Tag gut in das Team eingefügt und konnte seine ersten Tore erzielen und die D-Jugendspieler, die bei uns ausgeholfen haben, waren eine echte Alternative. Wenn die Mannschaft sich in der anstehenden Eichenkreuzrunde wieder so zeigt wie am Wochenende, werden wir wieder um die Meisterschaft mitspielen.
Es spielten:
Im Tor: Clemens
Auf dem Feld: Erik, Tillmann, Marek, Pascal, Nico, Marco, Valentin, Lucien und Mehmet.
B-Jugend-Handballer des EJW mit gemischter Leistung beim Turnier der HB Ludwigsburg
Nach 3 kurzfristigen Absagen ging es für die B-Jugend des EJW mit nur 8 Spielern am Samstag den 14.07.18 zum Turnier der HB Ludwigsburg. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft von FrischAuf Göppingen konnte man dies noch kompensieren und das Spiel für sich entscheiden. Zum Start des folgenden Spiels gegen Karlsruhe musste einer der Jungs wegen Schwindelgefühlen passen, so dass man ohne Ersatzspieler spielen musste. Konnte man anfangs noch gut mithalten, verließen immer mehr Jungs die Kräfte je länger das Spiel dauerte und am Ende stand eine deutliche Niederlage. Auch im dritten Spiel gegen Bönnigheim agierten einige der Jungs viel zu zurückhaltend und ob der immer größeren Hitze ließ man nun auch teilweise den läuferischen Einsatz vermissen. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen war somit bereits nach der Vorrunde Endstation für das Team. Hervorzuheben ist die Leistung von Soto, der normalerweise als Feldspieler agierendend unseren etatmäßigen Torwart Tim bravourös vertrat.