Heimspiel der Handball-A-Jugend des EJW gegen EK Bernhausen

Das Spiel gegen Bernhausen war der erste wirkliche Test in dieser noch jungen Saison. Gleichzeitig fehlten mit Marek, Jojo, Paul, Tillmann und Philipp eine ganze Reihe von Spielern, sodass nicht abzusehen war, wie das Spiel ausgehen würde.

Als wir am Anfang mit 2:4 und 3:5 in Rückstand gerieten, verstärkten sich die Bedenken, weil wir in der Abwehr keinen Zugriff auf die Bernhäuser bekamen. Aber die neu formierte Mannschaft kämpfte sich heran und beim 5:5 glichen wir zum ersten Mal aus und nach dem 11:11 gab es einen 5:0-Lauf von uns, sodass wir mit einem 16:11 die Seiten wechselten.

In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste noch einmal auf 13:17 heran. Dann erhöhten wir den Vorsprung von Angriff zu Angriff. Am Ende stand es 33:26 für uns.

Wesentlich zu diesem Sieg trugen Clemens in unserem Tor bei, der von Bernhausen schier nicht zu überwinden war und freie Würfe serienweise hielt und Lenny, der im Angriff einen Sahnetag erwischte, bei. Aber auch die Mitspieler spielten in Angriff und vor allem Abwehr ein solides Spiel auf völlig ungewohnten Positionen. Finn konnte sich in seinem ersten Spiel für die EJW auch gut in Szene setzen und erzielte sein erstes Tor.

Es spielten:

Im Tor: Clemens Breuning

Auf dem Feld: Lenny Milankovic (16/2), Nick Marx (2), Anton Aichinger (2), Till Schnegelsberg (4), Pascal Segner (3), Nico Wetzel (5), Finn Alpers (1).

Heimspiel der mB-Jugend gegen Dußlingen-Gomaringen am 20.3.22

Im zweiten Spiel nach der Coronapause waren die Jungs vom CVJM Dußlingen-Gomaringen bei uns zu Gast. Wir konnten nach langer Zeit mal wieder aus dem vollen Schöpfen und traten mit 12 Spielern aus der B- und C-Jugend an. Es gab keine Anfangsmüdigkeit, nach kurzer Zeit stand es 5:1 für Münchingen. Aber dann hatten sich die Dußlinger jungs auf unsere Spielweise eingestellt, und holten Tor um Tor auf, so dass es zur Pause 8:10 für Dußlingen stand. Die lange Spielpause von manchen Spielern machte sich doch bemerkbar. Dank der überragenden Leistung unseres neuen Torwarts Johan fiel der Rückstand nicht noch höher aus. Mit seinem starken Einsatz sorgte er auch in der zweiten Hälfte dafür, dass wir im Spiel blieben. Die Dußlinger konnten sich nie mehr als 3 Tore absetzen. Dann drehten unsere Jungs noch etwas auf und konnten den Rückstand wettmachen. Unglücklicherweise entschieden die Dusslinger mit dem 16:17 in der vorletzten Minute das Spiel für sich.

Es spielten: Eike, Anton, Lucien, Ertugrul, Johan, Jeremy, Vincent, Jean, Leonard, Albert, Joris und Mark.

Sieg der weiblichen C-Jugend gegen Bernhausen

Die Mädels begannen aufmerksam in der Abwehr und kombinierten auch im Angriff sehr variabel. Leider wurden, wie schon letzte Woche bei der B-Jugend, zu viele Chancen liegengelassen. Trotzdem ging man mit einem 7:4 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte war die Abwehr etwas aggressiver und fing viele Pässe der Gegner schon im Spielaufbau ab. Dadurch kam die Mannschaft zu einfachen Toren und auch das Kombinationsspiel klappte immer besser. So bauten die Mädel die Führung immer weiter aus und gewannen verdient mit 18:10.

Es spielten: Lea(Tor), Marie, Lisa, Kati, Donita, Maia, Leni, Madeleine, Lara, Maike und Kiana

Spiel der Männermannschaft des EJW in Wildberg

Das Hinspiel hatten wir mit 34:11 Toren gewonnen. Die Wildberger Mannschaft zeigte sich aber stark verjüngt und wir mussten ohne Harz spielen und so war nicht klar, was auf uns zukommen würde. Nachdem wir mit 4:1 Toren in Führung gegangen waren, entspannten sich die Gesichtszüge der Spieler und beim Trainer jedoch wieder. Durch eine starke Abwehr und einen gut haltenden Steffen im Tor, ließen wir in der ersten Halbzeit nur 8 Tore zu und erzielten 19. Dann wurden die Seiten gewechselt.

Aber auch in der zweiten Halbzeit hatten wir, aufbauend auf einer starken Defensive und einem gut haltenden Clemens im Tor, keine Probleme durch schnell vorgetragene Angriffe, das Ergebnis zu halten bzw. sogar noch zu verbessern. Das Spiel endete mit 32:17 Toren für uns, hat aber keinerlei Aussagekraft über unsere wahre Spielstärke, da Fellbach und Wildberg das Tabellenende zieren.

Es spielten:

Im Tor: Steffen Butz, Clemens Breuning

Auf dem Feld: Andreas Geiger, Jürgen Kaufmann, Konrad Pflugfelder, Jonas Binz, Lennart Milankovic  Tim Klaner, Marek Schmitt, Loris Rizutto.