Nach 3 kurzfristigen Absagen ging es für die B-Jugend des EJW mit nur 8 Spielern am Samstag den 14.07.18 zum Turnier der HB Ludwigsburg. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft von FrischAuf Göppingen konnte man dies noch kompensieren und das Spiel für sich entscheiden. Zum Start des folgenden Spiels gegen Karlsruhe musste einer der Jungs wegen Schwindelgefühlen passen, so dass man ohne Ersatzspieler spielen musste. Konnte man anfangs noch gut mithalten, verließen immer mehr Jungs die Kräfte je länger das Spiel dauerte und am Ende stand eine deutliche Niederlage. Auch im dritten Spiel gegen Bönnigheim agierten einige der Jungs viel zu zurückhaltend und ob der immer größeren Hitze ließ man nun auch teilweise den läuferischen Einsatz vermissen. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen war somit bereits nach der Vorrunde Endstation für das Team. Hervorzuheben ist die Leistung von Soto, der normalerweise als Feldspieler agierendend unseren etatmäßigen Torwart Tim bravourös vertrat.
Archiv des Autors: Trainer EJW Münchingen
21.04.2018: Finale der männlichen C-Jugend in Münchingen
Am vergangenen Samstag fand in der Münchinger Sporthalle das Endspiel um die württembergischen C-Jugend- Eichenkreuz-Meisterschaft zwischen dem heimischen EJW und dem CVJM Walddorfhäslach statt. Die Paarung war die Neuauflage des letztjährigen D-Jugend-Finales, dass die Münchinger Jungs für sich entscheiden konnten.
Das Team aus Münchingen hatte aus dem mühevollen Halbfinal-Sieg gegen Plochingen gelernt und erwischte den besseren Start. Durch schnell vorgetragenes Angriffsspiel konnte man in die Lücken der Walddorfer Abwehr gelangen und erzielte schnell eine 6:2-Führung. Doch die Walddorfer schlugen mit tollen Kombinationen zurück. Im Angriff wurde durch eine Manndeckung der Schwung aus unseren Aktionen genommen und da noch einige Unkonzentriertheiten auf unsere Seite dazu kamen, ging es mit einem 10:13-Rückstand für uns in die Pause.
Angetrieben von dem tollen Münchinger Publikum starteten die Jungs in Hälfte zwei die Aufholjagd. Im Angriff war nun wieder mehr Schwung und man konnte trotz der weiter bestehenden Manndeckung wieder Lösungen im Angriff finden. Da die Walddorfer nun aber vermehrt über die Außenpositionen zum Erfolg kamen, konnten die Münchinger den Rückstand nicht entscheidend verkürzen. Bemerkenswert war, dass unsere Jungs sich davon nicht entmutigen ließen, einen tollen Kampf lieferten und dem Gegner bis zum Schluß alles abverlangten. Letzten Endes war Waldorf an diesem Tag jedoch das bessere Team und gewann das Spiel verdient mit 29:26 und konnte sich von der mitgereisten Anhängerschaft für den Gewinn der EK-Meisterschaft feiern lassen. Glückwunsch dazu auch von unserer Seite.
Unsere Jungs waren nach dem Spiel natürlich sehr enttäuscht und auch der lang anhaltende Applaus des Publikums konnte die Jungs nur wenig aufmuntern. Mit ein wenig Abstand werden die Jungs sicher die Einschätzung des Trainerteams teilen, dass man gegen einen superstarken Gegner ein tolles und enges Spiel geboten hat und man stolz auf das erreichte sein kann. In der nächsten Saison greifen wir wieder voll an.
Im Finale spielten:
Clemens (TW), Erik , Johannes, Lenny (9), Marek (3), Moritz (4), Nick H. (1), Nick M. (1), Nico (6), Pascal, Samuel (1), Sebi, Soto, Tillmann (1)
Herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft 2018 !
Mit blauem Auge ins Finale
Die C-Jugend-Handballer des EJW spielten am vergangenen Samstag in Plochingen gegen den heimischen CVJM um den Einzug ins Finale um die württembergische Eichenkreuz-Meisterschaft.
In der Vorrunde konnten wir das Aufeinandertreffen mit Plochingen deutlich für uns entscheiden. Vielleicht hat dies den ein oder anderen dazu verführt, die Sache zu leicht zu nehmen, denn wir fanden nur schwer ins Spiel und mussten die gesamte erste Halbzeit einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher rennen. Gegenüber dem Spiel in der Vorrunde hat sich Plochingen gewaltig gesteigert und stellten uns vor allem mit einer laufstarken Abwehr vor große Probleme. Da wir im Angriff nicht mit genügend Tempo spielten und den Ball nicht laufen ließen, taten wir uns sehr schwer, unserer Torerfolge zu erzielen und so stand es zur Halbzeit 10:8 gegen uns.
Leider wurde auch nach der Pause unser Angriffsspiel nicht besser, aber wenigstens konnten wir uns in der Abwehr steigern, so dass Plochingen in den zweiten 25 Minuten zu lediglich 4 Toren kam. Ab Mitte der zweiten Halbzeit kamen wir vermehrt zu Torerfolgen über Rechtsaußen und konnten zum ersten Mal im Spiel in Führung gehen. Durch Unkonzentriertheiten auf unserer Seite konnten wir uns jedoch nicht entscheidend absetzen. So kam Plochingen 20 Sekunden vor Schluß beim Stand von 15:14 für uns nochmals in Ballbesitz und hatte die Möglichkeit auf den Ausgleich. Der Plochinger Spieler traf auch, hatte jedoch erst nach dem Ertönen der Schlußsirene geworfen.
Nach diesem nervenaufreibenden Krimi fiebern wir nun dem Finale gegen unseren alten Rivalen Waldorfhäslach entgegen, das am kommenden Samstag, 21.04. um 15:30 in der Sporthalle Münchingen stattfindet (die Halle ist bewirtschaftet). Die Jungs würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen.
Es spielten:
Clemens (TW), Cedric (1), Erik (4), Johannes, Lenny (6), Moritz (1), Nick H., Nick M. (1), Nico (2), Pascal, Samuel, Soto, Tillmann
Endrunde der männlichen D-Jugend in Köngen
In der Runde der besten vier Mannschaften aus Spielrunde und Viertelfinale spielten wir Im Halbfinale gegen Köngen. Köngen hatten wir in der Runde knapp geschlagen. Im Halbfinale wurde es wieder ganz eng. Nach der regulären Spielzeit stand es 6:6. In der 5-minütigen Verlängerung erzielte Köngen per Siebenmeter das entscheidende Tor zum 6:7. Wir konnten trotz großem Kampf leider nicht mehr ausgleichen.
Im Spiel um Platz 3 gegen Möglingen, die gegen Bernhausen verloren hatten, durften dann noch einmal alle Spieler ran. Möglingen ging schnell mit 6:0 in Führung. Das Spiel endete mit 9:4 Toren für Möglingen.
Das Endspiel Köngen gegen Bernhausen gewann Köngen überraschend deutlich, sodass man sagen kann, dass wir nur sehr, sehr knapp gegen den späteren Meister ausgeschieden sind. Nicht auszudenken, was eventuell passiert wäre, wenn wir ins Finale gekommen wären.
Bei der Siegerehrung erhielten wir als Belohnung einen Handball und eine Urkunde. Mit etwas mehr Trainingseinsatz und einem fitten Marco und Dennis wäre sicher mehr drin gewesen, aber so freuten sich alle Beteiligten auch über den angestrebten, aber letztendlich nicht unbedingt zu erwartenden 4. Platz.
Es spielten:
Im Tor: Valentin K. und Dennis
Auf dem Feld: Dustin, Lucien, Ertugrul, Dennis, Vincent, Nico, Marco, Manuel, Jakob, Florian, Valentin K. und Valentin B.