Am Samstag, 11.3. stand für die D-Jugend-Handballer des EJW der letzte Vorrundenspieltag an. Im ersten Spiel setzten sich die Münchinger Jungs nach anfänglichen Problemen souverän mit 12:2 gegen das Team des Gastgebers CVJM Untertürkheim durch. Fürs zweite Spiel hatte der Spielplan das Duell gegen das in der Vorrunde ebenfalls verlustpunktfreie Team von Kusterdingen vorgesehen. Nach nervösem Beginn mit wechselnden Führungen konnte sich unser Team mit seinem schnellen Spiel immer besser gegen das körperlich überlegene Team der Kusterdinger durchsetzen. Beeindruckend war insbesondere der läuferische Einsatz des Teams. Hervorzuheben ist, dass unserer Torwart Clemens, der sich beim Skifahren verletzt hat und dem wir gute Besserung wünschen, vom bisher im Feld eingesetzten Cedric glänzend vertreten wurde. Die bärenstarke Vorstellung des gesamten Team führte letztlich zu einem 17:14-Erfolg und wurde mit dem ersten Platz in der Vorrundentabelle belohnt.
Die Endrunde mit den vier besten Teams der Vorrunde findet am Sonntag, 26.03 ab 13 Uhr in der Sporthalle am Schwimmbad in Münchingen statt. Das Team würde sich über zahlreiche Besucher freuen.
Am Samstag spielten Cedric (TW), Dennis, Dustin, Erik, Julian, Louis, Marek, Nico, Tillmann, Valentin, Vincent
Archiv des Autors: Trainer EJW Münchingen
Finalspieltag der weiblichen E-Jugend in Münchingen am 12.03.17
Am Sonntag den 12.03. waren die Mannschaften von CVJM Dußlingen-Gomaringen und dem Ek Bernhausen in Münchingen zu Gast, um sich in den letzten Rundenspielen gegeneinander zu messen. Für die Mädchen vom EK Bernhausen konnte nichts mehr schiefgehen. Sie hatten bisher alle Spiele gewonnen und waren die unangefochtenen Spitzenreiter. Unsere Mädchen hatten noch den Hauch einer Chance auf Platz 2, dazu mussten sie aber das Spiel gegen Dußlingen-Gomaringen gewinnen.
Zu diesem Duell kam es gleich im ersten Spiel, in das unsere Mädels unglücklich starteten und schnell 0:2 zurücklagen. Dannach fingen sich unsere Mädchen jedoch, so dass es mit 2:4 für Dußlingen in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Halbzeit bewirkten unnötige Ballverluste auf unserer Seite, dass die Dußlingerinnen sich immer mehr absetzen und das Spiel mit 4:9 gewinnen konnten.
Das zweite Spiel Dußlingen gegen Bernhausen endete 6:9 für Bernhausen.
Im dritten Spiel traten unsere Mädchen gegen Bernhausen an. In der Abwehr waren sie sehr engagiert, so dass es zur Halbzeit nur 1:3 für Bernhausen stand. Das war noch aufholbar. Aber trotz guter Konterchancen waren unsere Mädchen doch noch etwas zu stark auf die Position der gegenerischen Torfrau fixiert, so dass viele Bälle in ihren Händen anstatt dem Tor landeten. Leider ließ auch die Aufmerksamkeit in der Abwehr etwas nach, wodurch Bernhausen weitere Torchancen erfolgreich umsetzen konnte und auch dieses Spiel mit 2:6 für sich entscheiden konnte.
Damit war die Platzverteilung in der diesjährigen Eichenkreuzrunde für die weibliche E-Jugend ausgespielt. Bernhausen wurde erster und nahm den Wanderpokal mit nach Hause. Die Mädchen vom CVJM Dußlingen-Gomaringen erreichten den zweiten Platz und für Münchingen blieb der dritte Platz.
In der nächsten Saison sehen wir uns in der weiblichen D-Jugend wieder. Bis dahin üben wir fleißig.
Wir Trainer bedanken uns hiermit bei den Eltern und Pfarrer Martin Hirschmüller für die hervorragende Unterstützung.
Es spielten: Luisa, Donita, Jule, Nele, Lara, Tamy, Klara, Tamara, Marie, Sophie, Lotta, Maia.
Spieltag der männlichen E-Jugend in Kirchentellinsfurt am 12.02.2017
Am Sonntag den 12.02.2017 war die männliche E-Jugend zu Gast in Kirchentellinsfurt, um die Spiele gegen Kirchentellinsfurt 1 und Kirchentellinsfurt 2 nachzuholen.
Im ersten Spiel gegen die zweite Mannschaft von Kirchentellinsfurt kontrollierten unsere Jungs über weite Strecken das Spiel, so dass Münchingen mit 10:0 einen ungefährdeten Sieg feiern konnte. Kleine Patzer in unserer Abwehr wurden durch unseren überragend agierenden Torwart mehr als wettgemacht.
Im zweiten Spiel gegen die erste Mannschaft von Kirchentellinsfurt merkte man gleich, dass der Gegner mit spielstärkeren Spielerinnen und Spielern aufwartete. Bis zur Halbzeit fiel immer abwechselnd ein Tor, so dass wir mit 5:4 denkbar kanpp die Halbzeitpause erreichten. Gut motiviert begannen die Jungs die zweite Halbzeit und konnten mit Mühe ein weiteres Tor erzielen. Jetzt war es Zeit für unseren Joker: Nachlassende Kondition auf unserer Seite begegneten wir durch einen Wechsel auf der Torwartposition. Diese Rochade brachte der Mannschaft viel frischen Schwung. Unser Torwart steuerte als Feldspieler 2 weitere Tore bei. So konnten wir dieses Spiel glücklich mit 8:4 gewinnen.
Es spielten Valentin K., Manuel, Dustin, Lucien, Ertugrul, Dennis, Valentin B., Clemens und Oliver.
EK-Ligaspiel der Männer am 04.02.17 in Möglingen
Die Bad Boys des EJW haben zugeschlagen und das „Vierpunktespiel“ in Möglingen gegen den Abstieg gewonnen. Bis zum 12:12 kurz vor der Halbzeit legte Möglingen immer ein oder zwei Tore vor. Wir glichen dann wieder aus. Beim 13:12 aus unserer Sicht gingen wir das erste Mal in diesem Spiel in Führung. Dank einer tollen Abwehr- und Torhüterleistung wurden die Seiten mit 15:14 für uns gewechselt.
Nach der Halbzeit glichen die Möglinger noch zwei Mal aus (zum 15:15 und 16:16) als wir wieder unseren obligatorischen Durchhänger nach der Pause hatten und einige Angriffe „verschenkten“. Danach konnten wir über die bereits gelobte Abwehr- und Torhüterarbeit den Abstand auf 23:19, 24:20 und zum Schluss auf 28:23 vergrößern und uns für den guten Kampf belohnen.
Besonders zu erwähnen ist, dass die Möglinger mit 7 Auswechselspielern spielten, wir mit einem. In diesem Spiel ist das gute Defensivspiel von allen, insbesondere von Andre im Tor, und die wieder gute Rückraumleistung von Jonas zu loben. Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle an unseren zahlreich erschienenen Anhang, der das Team lautstark, gerade in unseren Tiefs während des Spiels, unterstützte und wieder aufbaute.
Es spielten:
Im Tor: Andre Hurst
Auf dem Feld: Florian Boscher (8), Matze Maaß, Nick Hönes (4), Marvin Butz (4), Jonas Binz (10/3), Klaus Hönes, Andreas Geiger (2).