Bericht zum Pokalspiel der Männer am 13.10.2016

In der ersten Runde durften wir gegen die Landesligamannschaft aus Dußlingen spielen. Wir spielen ja eine Klasse niedriger und hatten auch noch kein Vorbereitungsspiel für die anstehende Hallenrunde gemacht, so dass wir unseren aktuellen Leistungsstand schwer einschätzen konnten, zumal wir wieder einige Abgänge hatten.

Die Dußlinger gingen auch gleich mit 1:0 in Führung. Keiner von uns konnte ahnen, dass dies die einzige Führung der Gäste in diesem Spiel sein würde. Überraschenderweise konnten wir uns relativ schnell über die Spielstände von 10:3 Toren und 18:10 bis zur Halbzeit auf 23:16 absetzen. So ziemlich alle unsere Würfe, sei es aus dem Rückraum, vom Kreis oder von außen landeten im Tornetz der Gäste. Wir hatten nur Probleme bei den Rückraumwürfen, da sich Torwart und Abwehr erst ein- oder zweimal im Training nach der letzten Runde gesehen hatten und der Mittelblock noch nicht eingespielt ist. Anzumerken ist, dass sich durch die Auswechslungen bei uns keinerlei Qualitätsverlust in Angriff und Abwehr ergab.

Nach der Pause mussten die Dußlinger etwas an ihrer Abwehr ändern, wenn sie den Rückstand aufholen wollten. Sie deckten offensiver, was uns sehr zugegen kam und wir durch viele 1:1-Aktionen zu leichten Toren kamen. Allerdings konnten wir in der Abwehr auch in der zweiten Hälfte nicht überzeugen. Daraus ergab sich dann ein Torfestival. Bald stand es 28:20 und 36:28 für uns. Das Spiel endete mit einem von uns für nie für möglich gehaltenen 42:35-Sieg.

Alle Spieler zeigten im Angriff eine tolle Leistung. 35 kassierte Tore, bei vielen tollen Torwartparaden von Andre im Tor sprechen für sich. Besonders herauszuheben ist Jonas, der im Angriff sein bestes Spiel als Regisseur und Vollstrecker für uns ablieferte, aber auch die anderen waren, wie bereits geschrieben, im Angriff sehr gut.

Ob das Spiel zur Leistungsfähigkeit Aussagekraft besitzt, werden wir am Wochenende in Tübingen gegen Hagelloch merken.

Es spielten:

Im Tor: André

Auf dem Feld: Andi G. (7/2), Matze (4/2), Flo (12/2), Jürgen (4), Marvin (4), Jonas (6), Jan (3), Klaus (2), Steffen.

Veröffentlicht unter Archiv

Schwitzkur für Münchinger Handballjungs

Am vergangenen Wochenende nahmen sowohl die männliche D- als auch C-Jugend beim Turnier der HSG CaMüMax in Stuttgart-Münster teil.

Am Samstag waren zunächst die C-Jugend-Jungs dran. Die Mannschaft, die bis auf wenige Ausnahmen dem jüngeren Jahrgang in der C-Jugend angehört, zeigte sich ziemlich beeindruckt vom körperlichen Spiel in der C-Jugend.
Die große Hitze führte zudem dazu, dass die Lauf- und Einsatzbereitschaft bei den Jungs bis auf wenige Ausnahmen nicht gerade am oberen Level lag, so dass nach fünf Spielen mit einem Sieg und vier Niederlagen ein fünfter Platz heraussprang.

Am Sonntag bei der D-Jugend kletterte das Thermometer noch paar Grad höher.
Auch hier drückte das bei den Jungs anfangs vor allem im Abwehrverhalten auf die Laufbereitschaft, so dass die Zwischenbilanz nach der Vorrunde mit zwei Siegen und einer Niederlage gemischt ausfiel.
Nachdem man sich im Viertelfinale nach schwachem Start klar steigerte, zog die Mannschaft ins Halbfinale ein. Dort hatte man dann im Halbfinale gegen einen starken Gegner keinerlei Chance. Das kleinen Finale endete nach häufig wechselnden Führungen unentschieden. Im Siebenmeter-Schießen konnte man sich aufgrund nervenstarker Schützen und einer tollen Torwartleistung durchsetzen und einen starken 3. Platz erreichen.
Die Leistung des Teams ist umso höher einzuschätzen, als dass man bei der großen Hitze mit nur 8 Jungs antrat, darunter einem E-Jugendlichen. Alle Jungs konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Veröffentlicht unter Archiv

Die Handballmänner des EJW werden völlig überraschend Vizemeister der Hallenrunde 2015/2016!

Damit hatte vor der Runde niemand gerechnet, die Spieler und der Trainer am wenigsten. Nach dem Weggang von Nico hatte der Klassenerhalt höchste Priorität. Durch die Hilfe des Gemeinde-FSJ-lers, Benjamin Mehnert, und die toll realisierte neue Rollenverteilung im Team sind wir sicher Vizemeister. Auf einen Aufstieg werden wir, wie im Vorjahr verzichten, da sich weitere Abgänge mit Jan und Benni abzeichnen. Bei anderen sind wir noch dabei, Überzeugungsarbeit für das EJW zu leisten.
Im Heimspiel gegen Hagelloch am 06.04.16  taten wir uns lange schwer. In der 1. Halbzeit gerieten wir zwischenzeitlich mit 6:9 Toren in Rückstand, da Flo wieder in Manndeckung genommen wurde und es eine Weile dauerte, bis die Mitspieler die dadurch entstandenen größeren Lücken zu nutzen wussten. Bei Halbzeit stand es 13:13.
Nach der Pause setzten wir uns leicht ab, beim 29:24 „war der Fisch geputzt“. Die Hagellocher hatten zwischenzeitlich mangels Sinnlosigkeit die Manndeckung wieder aufgegeben. Am Ende stand es 33:27, obwohl wir nur einen Auswechselspieler auf der Bank hatten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Linus, der uns im Tor aushalf.
Es spielten:
Tor: Linus Meyer
Feld: Andi Geiger (6/2) Matze Maaß (1), Flo Boscher (11/2), Jürgen Kaufmann (3), Marvin Butz (2), Jonny Binz (6), Benni Mehnert (4).

Auswärts in Köngen am 09.04. beim bisherigen Tabellenzweiten half uns das Selbstvertrauen aus dem bisherigen Rundenverlauf. Bis zum ersten Tor brauchten beide Mannschaften aber fast 5 Minuten. Nach der 4:3-Führung für uns gaben wir die Führung in diesem Spiel nicht mehr ab. Bei Halbzeit führten wir mit 16:12 Toren. Diesen Vorsprung hielten wir dann auch bis zum Ende des Spiels, das wir dann mit 30:26 Toren souverän für uns entschieden. Auch hier ein großes Dankeschön an Andi, der im Tor aushalf.
Es spielten:
Tor: Andi Hönes
Feld. Andi (4), Matze, Flo (11/3), Ollo Marx (19), Jürgen (5), Marvin (3), Jonas (3), Benni (3).

Veröffentlicht unter Archiv

D-Jugend-Handballer des EJW Münchingen erreichen bei der württembergischen Eichenkreuz-Meisterschaft Platz 2

Am Sonntag fanden in der Münchinger Sporthalle die Spiele um die württembergische Eichenkreuz-Meisterschaft der D-Jugend-Handballer statt.
Im Halbfinale trafen die Jungs des EJW auf Hagelloch. In der ersten Halbzeit lief es für die Mannschaft wie am Schnürchen. Konzentriert in der Abwehr und kreativ und sicher im Zusammenspiel im Angriff konnte insbesondere über den Kreisläufer Tor um Tor erzielt werden, so dass man bis zur Halbzeit einen beruhigenden Vorsprung herausspielen konnte.
Vielleicht zu beruhigend. Hageloch hatte die Abwehr umgestellt und holte Tor um Tor auf und konnte schließlich ausgleichen. Unsere Jungs rissen sich aber nochmal am Riemen und behielten in einem wahren Krimi am Schluss mit 18:16 die Oberhand und zogen ins Finale ein.
Dort war der Gegner Walddorfhäslach. Wieder erwischte das EJW-Team einen starken Start und ging in Führung. Doch nach für nach ließen die Jungs wie schon im Rundenspiel sich den Schneid vom Gegner abkaufen und agierten sowohl in Angriff als auch in Abwehr immer verzagter. Folge war ein 4-Tore-Rückstand zur Halbzeit, der auch in der zweiten Halbzeit leider nicht mehr aufgeholt werden konnte. Nach der 8:12-Final- Niederlage belegten unsere Jungs somit den 2. Platz in der württembergischen Eichenkreuz-Meisterschaft. Dazu Glückwünsche an die Mannschaft.

20160410_EK_D_Münchingen_zweiterPlatz_DSC02543

Es spielten:  Clemens, Erik, Lenny, Marek, Moritz,  Nick H., Nick M., Nico, Samuel, Soto, Stefan, Tillmann, Johannes, Loris, Pascal, Tim

Eine Andacht durch Pfarrer Martin Hirschmüller sowie die Siegerehrung rundeten einen gelungenen und spannenden Finaltag ab.

 

 

 

Veröffentlicht unter Archiv