25.10.2015 LK2: CVJM Hagelloch – EJW Münchingen

Nach einer kurzen Aufwärmzeit ging es in der ersten Halbzeit mit hohem Tempo und vielen Tempogegenstößen hin und her. Über die Spielstände 3:3, 5:5, 7:7 und 12:12 konnten sich die Hagellocher am Ende der ersten Halbzeit mit 19:15 absetzen.

In der zweiten Halbzeit holten wir, merkwürdigerweise vor allem in Unterzahl, Tor um Tor auf. Die Aufholjagd war möglich, weil wir den besten Hagellocher per Manndeckung, fast gänzlich aus dem Spiel nahmen und die anderen Hagellocher sich dann gegen unsere Abwehr schwer taten. Beim 23:23 gab es wieder den ersten umjubelten Ausgleich. Danach konnten wir uns immer mit 2 Toren absetzen bis zum 30:30. Kurz vor Ende des Spiels gingen wir mit 33:32 in Führung und kurz vor Schluss hielt Andre eine hundertprozentige Torchance der Hagellocher, sodass wir den ersten knappen Sieg gegen den Abstieg einfahren konnten. Wenn wir nicht 4 Siebenmeter im Laufe des Spiels vergeben hätten, hätten wir uns den Stress am Schluss sparen können.

Benjamin Mehnert, der FSJ-ler der evangelischen Gemeinde machte sein erstes Punktspiel für uns und brachte viel Dynamik in unsere Ballstafetten. Besonders zu erwähnen sind außerdem die guten Angriffsleistungen von Florian, Frank und Andi sowie die überragende Torhüterleistung von Andre in der zweiten Hälfte.

Es spielten:
Im Tor: Andre Hurst
Auf dem Feld: Frank Krause, Andreas Geiger, Matthias Maaß, Jürgen Kaufmann, Florian Boscher, Oliver Marx, Jonas Binz, Marvin Butz, Steffen Marx und Benjamin Mehnert. (Die erzielten Tore konnten aus dem Spielberichtsbogendurchschlag leider nicht zugeordnet werden).

Veröffentlicht unter Archiv

17.10.2015 LK2: EK Höfingen – EJW Münchingen 26:22

Aufgrund der mäßigen Rundenvorbereitung, verbunden mit dem Abgang von 7 Spielern, konnte es sich in dem ersten Spiel nur um eine Veranstaltung, in der noch einiges ausprobiert werden musste, und in der viel improvisiert werden musste, handeln.

Vor allem in der ersten Halbzeit, als man sich zusätzlich noch an den ungeharzten Ball gewöhnen musste, gab es bei uns einige technische Fehler im Angriff und zu wenig Engagement in der Abwehr, sodass wir bei Halbzeit mit 12:18 Toren zurücklagen.

In der zweiten Halbzeit wurde der Rückstand von 6 Toren fast egalisiert. Höfingen erzielte zu Beginn der 2. Halbzeit 15 Minuten lang kein Tor. Wir holten bis zum 21:20 und 21:22 auf, vergaben dann aber in der Schlussphase 3 Siebenmeter. Mit etwas Glück und Konzentration in den Abschlüssen, besonders in der Endphase, hätten wir das Spiel für uns entscheiden können.

Natürlich gab es auch wieder eine rote Karte für einen Höfinger Spieler und viele weitere harte Aktionen von Höfingen, die mit noch mehr Zeitstrafen hätten belegt werden können (7 x 2-Minuten gegen Höfingen, 2 x 2-Mintuen gegen uns). Nichtsdestotrotz machten die Schiedsrichter ihre Sache in dem schwer zu pfeifenden Spiel gut.

Sein erstes Punktspiel machte das EJW-Eigengewächs Marvin bei den Männern und konnte an die guten Leistungen, die er im Training und der Vorbereitung gezeigt hatte, anknüpfen. Für das erste Saisonspiel ohne unseren Goalgetter Niko war es Leistung, auf der man aufbauen kann. Ob wir uns in der Liga halten können, wird auch in der Trainingsbeteiligung mit entschieden.

Es spielten:
Im Tor: Andre Hurst
Auf dem Feld: Frank Krause (4), Andreas Geiger (4/1), Matthias Maaß (1), Jürgen Kaufmann (1), Florian Boscher (9/2), Oliver Marx, Jonas Binz (1), Klaus Hoenes (1), Marvin Butz (1).

Veröffentlicht unter Archiv

LK2: EJW Münchingen – CVJM Möglingen 1b 32:21

Das letzte Spiel der Hallenrunde 2014/2015 gestaltete sich einfacher als gedacht, da die Möglinger keine Spieler aus der Ersten Mannschaft einsetzen konnten, weil diese sich festgespielt hatten. Gegen eine überraschend offensiv agierende Abwehr der Möglinger Gäste kamen wir am Anfang leicht zu Toren. Gleichzeitig hielt Andre einige „Freie“ Bälle, da wir in der eigenen Abwehr doch etwas Zeit brauchten um Zugriff auf die Gäste zu bekommen. Über den Spielstand von 5:1 ging es weiter bis zum 8:4. Dann wurden Niko und Florian in Manndeckung genommen. Bis wir uns im Angriff auf diese Konstellation eingestellt hatten, verkürzten die Möglinger auf 6:8. Dadurch dass sich Niko und Florian trotz Manndeckung verstärkt im Angriff einschalteten und der Ball in Bedrängnis besser weitergespielt wurde, konnte der Abstand bald wieder auf 13:7 erhöht werden. Zur Halbzeit stand es 16:8. In der zweiten Halbzeit konnte der Abstand kontinuierlich ausgebaut werden. Über die Spielstände von 18:9, 22:13, 27:15 endete das Spiel 32:21.
Aus der geschlossenen Mannschaftsleistung sind die Leistungen der beiden Torhüter sowie die von Oliver am Kreis und Linus auf Linksaußen hervorzuheben.
Es spielten:
Im Tor: Linus Meyer, Andreas Hoenes
Auf dem Feld: Andreas Geiger (5/2), Niko Wagner (5), Matthias Maaß, Jürgen Kaufmann (3), Florian Boscher (5), Oliver Marx (5), Jan-Peter Ringo (2), Lukas Bauer (3), Linus Meyer (3), Jonas Binz (1/1), Sven Schauerhammer (1).

Veröffentlicht unter Archiv

LK2: EK Bernhausen – EJW Münchingen 26:32

Auch hier war aus dem Hinspiel war klar, dass das Spiel sehr eng werden würde. Nicht ohne Grund werden die Bernhausener am Ende vermutlich Tabellenzweiter. Unsere Mannschaft wollte sich aber auch im 3. Spiel in 7 Tagen keine Blöße geben.
Über die Spielstände von 3:3, 6:6 und 10:10 gingen wir mit einem 12:11-Vorsprung zum Pausentee. Besonderen Anteil an diesem Ergebnis hatten die beiden Torhüter. Der gegnerischer Torwart, David Stäbler, hielt jede Menge „freie“ Würfe von uns. Aber auch unser Torwart, Andre Hurst, hatte an diesem Abend einen „Sahneabend“ und hielt uns mit seinen vielen Paraden im Spiel.
Für die 2. Hälfte nahmen wir uns vor, über Tempogegenstöße und erweiterte Tempogegenstöße den Abstand zu vergrößern und dadurch den Gastgebertorwart auch etwas aus dem Spiel zu nehmen. Das klappte nicht gleich. Aber nach dem 13:13 zogen wir ganz langsam davon. Bis zum 18:16 mit 2 Toren. Nach dem 19:16 wurden die Bernhausener zwangsweise in der Abwehr immer offensiver und wir konnten den Abstand dadurch immer weiter vergrößern. Über den Spielstand von 25:20 endete das Spiel am Schluss mit 32:26 für uns.
Der gesamten Mannschaft kann man nur für den Einsatz und für die disziplinierte Spielweise, die sie in den 3 Spielen in 7 Tagen an den Tag legte und, die nur in kurzen Phasen unterbrochen wurde, ein großes Lob machen. Zu erwähnen sind auch die beiden Schiedsrichter aus Dusslingen, die das Spitzenspiel der LK2 gut leiteten.
Durch den Sieg sind wir jetzt Meister und könnten aufsteigen. Da uns nach der Runde aber wahrscheinlich Leistungsträger des Teams verlassen, werden wir auf einen Aufstieg verzichten.
Es spielten:
Im Tor: Andre Hurst, Andreas Hoenes
Auf dem Feld: Frank Krause (6), Andreas Geiger (5), Niko Wagner (12/2), Matthias Maaß (1), Jürgen Kaufmann (2), Florian Boscher (5), Lukas Bauer (1) und Linus Meyer.

Veröffentlicht unter Archiv