Aus dem Hinspiel war klar, dass das Spiel eine sehr enge und harte Angelegenheit werden würde, zumal die Gäste gegen den Abstieg spielten.
In der Anfangsphase brauchten wir auch wieder erst ein paar Minuten bis wir ins Spiel gefunden hatten. Über die Spielstände von 3:6 und 8:9 konnten wir erst beim 11:10 das erste Mal in Führung gehen. Schuld daran war vor allem unsere unterirdische Chancenauswertung, die sich im Laufe des Spiels zwar verbesserte, aber nie optimal wurde. Nach dem 11:10 konnten wir den Vorsprung bis zur Halbzeit bis zum 16:12 ausbauen.
Aus dem Hinspiel wussten wir, dass es um die Kondition der Gäste nicht besonders gut bestellt ist und wollten uns eigentlich weiter absetzen. Aber die Gäste blieben dran und holten immer wieder auf. Zum Beispiel vom 17:12 auf 19:17 oder vom 24:20 auf ein 25:23 und 28:26. Danach wurden die Gäste aber immer nervöser und offensiver, machten auch Manndeckung bei unserem überragenden Niko, was uns aber in die Karten spielte.Über die Spielstände von 30:26 und 32:27 endete das Spiel am Schluss mit 34:30 für uns.
Hervorzuheben sind in diesem Spiel die Leistungen von Niko, der gewohnt torhung-rig war, sowie Flo, der sich mit vollem Körpereinsatz einbrachte und Frank, der fast alle seine Torchancen nutzte und einen immer besseren Torschnitt je Spiel hinbe-kommt.
Es spielten:
Im Tor: Linus Meyer, Andreas Hoenes
Auf dem Feld: Frank Krause (7), Andreas Geiger (3), Niko Wagner (12/3), Matthias Maaß, Jürgen Kaufmann (2), Florian Boscher (9), Oliver Marx (1), Lukas Bauer und Klaus Hoenes.
Archiv des Autors: Trainer EJW Münchingen
LK2: EJW Münchingen – CVJM Untertürkheim 32:23
Nach einem tollen Einstieg ins Spiel, weil die Gäste sich erst an das ungewohnte Harz gewöhnen mussten, gingen wir mit 6:2 und 8:3 in Führung. Durch unvorbereite-te Abschlüsse aus der 2. Reihe von uns, gelang es den Untertürkheimern aber im-mer wieder durch den Tempogegenstöße aufzuholen. So auch nach dem 14:9. Plötz-lich stand es zur Halbzeit 14:14, obwohl wir uns dreimal mit 4 oder 5 Toren abgesetzt hatten.
In der Pause wurden die Fehler kritisch und selbstkritisch analysiert und plötzlich konnten wir den erzielten Abstand halten. Über die Spielstände von 21:16, 27:21, 30:22 ergab sich am Ende ein 32:23-Sieg.
In dem Spiel konnte unser Torwart Linus, der im letzten Spiel noch viel Pech hatte, mit einigen guten Paraden überzeugen. Besonders schön für die Spieler war der große Zuschauerzuspruch, den sich die Mannschaft mit toll herausgespielten Toren auch verdient hat. Die Zuschauer müssen in der ersten Halbzeit halt immer etwas Geduld mit dem Team haben, bis sich das Team findet. Ändern muss sich die Vertei-lung bei den Torschützen, aber das wird sich in der nächsten Runde wohl zwangs-weise ergeben.
Es spielten:
Im Tor: Linus Meyer, Andreas Hoenes
Auf dem Feld: Frank Krause (8), Andreas Geiger (2/2), Niko Wagner (10/1), Matthias Maaß (1), Jürgen Kaufmann, Florian Boscher (10), Oliver Marx, Lukas Bauer (1), Klaus Hoenes und Andre Hurst.
Finalteilnahme der E-Jugend in Kirchentellinsfurt am 22.03.2015
Im Halbfinalspiel mussten unsere Spieler gegen die Mannschaft aus Kusterdingen antreten. Trotz einer guten Abwehrarbeit lief es in der ersten Halbzeit nicht richtig rund, und die Kusterdinger erspielten sich einen mehr als komfortablen Vorsprung an Toren.
In der zweiten Halbzeit waren wir besser auf die Spielweise der Kusterdinger eingestellt. Die Anzahl unserer Angriffe, die mit einem Schuss auf das Tor endeten, nahm zu.
Leider konnten nahezu alle Torwürfe vom überragenden gegnerischen Torwart erfolgreich abgewehrt werden, so dass das Spiel 17:4 für Kusterdingen endete.
Beim anschließenden Spiel um den dritten Platz gegen Enzweihingen kamen wir besser ins Spiel und spielten zur Halbzeit einen Vorsprung von 5 Toren heraus. In der zweiten Hälfte ließen die Kräfte etwas nach und die Enzweihinger konnten den Abstand verringern. Aber am Ende hat die E-Jugend das Spiel mit 8:5 gewonnen und glücklich den dritten Platz im Finale erreicht.
Herzlichen Glückwunsch Jungs, die Spielrunde 2014/2015 habt ihr wirklich sehr gut abgeschlossen.
Es spielten Valentin, Cedric, Marek, Nico, Louis, Timo, Clemens und Tillmann.
LK2: EJW Münchingen – CVJM Hagelloch 32:26
Im Hinspiel spielten wir ohne Flo und Kai und verloren das Spiel. Am Wochenende waren wir fast komplett und wollten uns im „Spitzenspiel“ behaupten.
Da wir schon seit einiger Zeit in der Runde nicht mehr gespielt hatten, dauerte es aber geraume Zeit, sprich bis Anfang der zweiten Halbzeit, bis wir in der Abwehr wieder im Wettkampfmodus waren. Allerdings muss man auch sagen, dass die Hagellocher bei ihren Würfen auch einige Male Glück hatten. Dieses Glück verbrauchte sich im Laufe des Spieles immer mehr.
Von Anfang an waren wir deshalb immer knapp im Rückstand und konnten erst beim 10:10 das erste Mal ausgleichen. In der Halbzeit lagen wir mit 15:16 hinten.
Nach der Pause gingen wir dann in Führung und setzten uns über die Spielstände 19:17, 23:21 über ein 26:22 langsam ab. Am Ende stand es 32:26 für uns.
Toll war die ruhige und im Angriff, bis auf eine kurze Phase fast immer, sehr disziplinierte Spielweise der Mannschaft, die dann letztendlich zum verdienten Sieg führte.
Zu erwähnen ist noch der Aushilfstorwart Andi Hoenes, der uns mit seinen Paraden einige Mal im Spiel hielt.
Es spielten:
Im Tor: Linus Meyer, Andreas Hoenes
Auf dem Feld: Frank Krause (5), Andreas Geiger (5), Kai Schrauth (4), Niko Wagner (8/1), Matthias Maaß (1), Jürgen Kaufmann (1), Florian Boscher (7), Oliver Marx (1), Steffen Müller, Lukas Bauer (1).