Sieg der Herren gegen CVJM Enzweihingen

Vor diesem Spiel war klar, dass wir, um aufsteigen zu können, das Spiel unbedingt gewinnen mussten. Vor erfreulich vielen Zuschauern, die an diesem Abend den Weg in die Halle gefunden hatten, zeigten wir auch von Beginn an, dass wir in normaler Besetzung sehr schwer in der LK 3 zu schlagen sind. Nach dem 2:2-Ausgleich, bauten wir unsere Führung durch zum Teil sehr schöne Einzelaktionen, aber auch Spielzüge oder Konter kontinuierlich aus. Eine große Hilfe in Abwehr und Angriff war uns dabei Florian, der nach zwei Runden beim TSV Korntal, jetzt wieder für das EJW spielt, und einen guten Einstand hatte.

Die Enzweihinger waren aus dem Rückraum einfach zu harmlos, sodass sich für uns immer wieder Gelegenheiten zu Tempogegenstößen ergaben. Über die Zwischenspielstände von 6:2 und 13:5, ging es mit einem 16:8 in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff merkte man, dass sich der Torwart von Enzweihingen vorgenommen hatte, uns das Spiel schwerer zu machen. Nach ein paar gehaltenen Bällen und dem Versuch, mit Tempogegenstößen das Spiel offener zu gestalten, konnten wir dann am Schluss den Vorsprung weiter bis zum Endergebnis von 30:21 ausbauen.

Bemerkenswert ist, dass alle Feldspieler ein Tor erzielten. Beide Torhüter waren eine große Stütze für unser Abwehrspiel.

Jetzt müssen wir noch unbedingt eines der beiden verbleibenden Spiele gewinnen, um zumindest Zweiter zu werden und eventuell aufzusteigen.

Es spielten:

Im Tor: Clemens (1.HZ), Steffen (2.HZ)

Auf dem Feld: Andreas (3), Matthias (1), Marvin (7), Loris (3/1), Tim (3/1), Lenny (4), Oliver (1), Pascal (1), Florian (5), Marek (2).

Sieg der männlichen A-Jugend gegen Fellbach

Da wir das Spiel gegen Fellbach verlegen mussten und die Fellbacher nicht zu uns kommen wollten, trugen wir das Heimspiel einfach in Fellbach aus. Es war das erste Mal in dieser Runde, dass wir gleich viel Spieler wie unser Gegner, nämlich zwölf, aufbieten konnten.

Am Anfang des Spieles konnten die Fellbacher noch gut mithalten. Erst bei den Spielständen von 7:4, 12:9 und 17:13 konnten wir uns, auch Dank der Paraden von Clemens, ein wenig absetzen. Mit einem 21:17 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte konnten wir unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Zwischenzeitlich stand 31:21 für uns. Dann wechselten die Fellbacher den Torwart und wir brauchten eine Weile, um uns auf den neuen Mann im Kasten einzustellen. Das Spiel endete dann mit 38:30 Toren für uns.

Das bedeutet bei 68 Toren in 60 Minuten, dass, an diesem Tag, entweder beide Abwehrreihen nicht besonders gut waren oder die Angriffsreihen einen Sahnetag erwischt haben. Schön war, dass die Spieler der männlichen B- und A-Jugend auf und neben dem Spielfeld immer besser miteinander harmonieren, was sich im Training aber schon angedeutet hatte.

Es spielten:

Im Tor: Clemens

Auf dem Feld: Pascal (2), Marek (15/5), Philipp (10), Cedric (3), Anton (3), Lucien (2), Vincent , Ertugrul (2), Jeremy (1), Valentin , Dennis.

Spiel der Herren gegen den CVJM Fellbach

Die Spielernot am Wochenende war so groß, dass sogar Andi und Tim, die verletzt bzw. krank waren, auf der Auswechselbank für den Notfall Platz nahmen. Obwohl wir mit einer sehr jungen Mannschaft starteten, konnten wir in der ersten Halbzeit gut mithalten. Der Torabstand war immer eng, aber zur Halbzeit lagen wir mit 11:10 Toren vorn, obwohl wir auch schon in der ersten Halbzeit einige Großchancen vergaben und Clemens uns im Tor mit seinen Paraden in der Abwehr sehr half.

Nach der Pause ging es bis zum 19:16 aus unserer Sicht gerade so weiter und eigentlich dachten wir nun, dass die Fellbacher dann aufgeben würden. Dann waren wir zweimal in doppelter Überzahl, weil die Fellbacher sehr hart spielten. In dieser Phase gelang es uns einfach nicht, den Vorsprung auszubauen, weil der Torwart der Fellbacher über sich hinauswuchs und unseren freien Angreifern eine Torchance nach der anderen vereitelte.  Ganz im Gegenteil, die Fellbacher glichen sogar zum 19:19 aus. Am Schluss ging unseren vielen jungen, ebenfalls durch Krankheit und Verletzung leicht angeschlagenen Spielern, die Kondition und der Mut aus, sodass wir uns am Ende mit 21:26 geschlagen geben mussten.

Vielleicht war auch der Druck, der auf den Spielern lastete, in Kombination mit dem sehr guten Torwart der Heimmannschaft, einfach zu viel für den Einen oder Anderen.

Es spielten:

Im Tor: Clemens , Tim

Auf dem Feld: Philipp (7), Marek (1), Marvin (3), Konrad , Andreas , Loris , Nick (1), Lenny (9/2).

Niederlage der weiblichen B-Jugend in Walddorfhäslach

Am Samstag fuhren wir nach Walddorfhäslach. Die Mädels waren zu Beginn unkonzentriert, der Gegner nutzte das gnadenlos aus und zog schnell mit 5 Toren davon. Dann bekam man etwas besser Zugriff, konnte aber den Abstand nicht verkürzen, so dass es mit einem 12:7 für Walddorfhäslach in die Pause ging. In der zweiten Hälfte hatte man Anfangs Pech bei den Abschlüssen und so zog der Gegner weiter davon. Gegen Ende resignierte die Mannschaft und musste sich verdient mit 21:10 geschlagen geben.

Es spielten: Lea(TW), Donita, Lara, Madeleine, Kati, Aurelia, Lisa, Kayra, Mareike und Maia