Wir starten in die neue Saison

Die Ferien gehen zu Ende und wir treffen uns wieder ab dem 12.9.2022 zum gemeinsamen Training in der Sporthalle. Die Trainingszeiten sind wie folgt:

Trainingszeiten:

Minis
Donnerstag 16:30 -17:30 Uhr (Mü)

F-Jugend gemischt
Donnerstag    16:30 -17:30 Uhr (Mü)

E-Jugend gemischt
Donnerstag    17:00 -18:00 Uhr (Mü)

D-Jugend gemischt
Montag          17:30 -18:30 Uhr (Mü)

C -Jugend männlich
Montag         18:30  -20:00 Uhr (Mü)
Mittwoch      19:30 – 21:00 Uhr (Mü)

C- und B -Jugend weiblich
Montag            18:30  -20:00 Uhr (Mü)
Mittwoch         19:30 – 20:30 Uhr (Mü)

B-Jugend männlich
Montag          18:30  -20:00 Uhr (Mü)
Mittwoch       20:00 – 21:30 Uhr (Mü)

A-Jugend männlich
Mittwoch        20:30 -22:00 Uhr (Mü)
Donnerstag    20:00 -22:00 Uhr (Ko)

Aktive:
Donnerstag            20:00 -22:00 Uhr (Ko)

Wer Lust auf Handball hat, der darf sich gerne mal bei uns blicken lassen, wir freuen uns über jeden Neuzugang in unserer Handballgruppe. Wir trainieren in Münchingen in der Sporthalle und in Korntal in der Teichwiesenhalle.

Saisonabschluss der mA gegen den CVJM Flacht am 24.05.22

Für die A-Jugendlichen war es eine echte Energieleistung. Nach den Spielen am Samstag gegen Dußlingen-Gomaringen, am Sonntag gegen Walddorfhäslach folgte am Dienstagabend das Spiel in Flacht. Als wir nach relativ kurzer Zeit und mit einfachen Mitteln mit 5:0 in Führung gegangen waren, war klar, dass es bei diesem Spiel nur um die Höhe des Ergebnisses ging. Durch ein tolles Tempospiel ging es mit einem 22:10 für uns in die Kabinen zum Pausentee.
In der zweiten Hälfte knüpften die Spieler an die Leistung der ersten Halbzeit an. Da es das letzte Spiel der Runde war, gingen alle Spieler im Bereich Tempo noch mal an ihre Grenzen. Über sehenswerte erweiterte Tempogegenstöße konnte man das Ergebnis zum Schluss auf 43:19 ausbauen.
Mit diesem Ergebnis sind wir Dritter in der Runde geworden, was unter den diesjährigen Randbedingungen wie Pandemie und Abschlussprüfungen eine tolle Leistung ist, da die Spieler kein einziges Mal komplett zusammen trainieren konnten. Ganz toll ist auch, dass wir als einzige Mannschaft ein Unentschieden gegen den Tabellenersten aus Walddorfhäslach erreicht haben.

Es spielten:
Im Tor: Clemens Breuning
Auf dem Feld: Pascal, Marek, Nico, Lenny, Nick, Philipp, Till, Finn, Erik.

von links nach rechts:
Till, Clemens, Lenny, Marek, Philipp, Finn, Pascal, Erik, Nico, Nick, Herbert.

Auf dem Bild fehlen:
Anton , Paul, Tillmann, Johannes

Berichte zum Handballwochenende 21./22.05.22

Für einige Mannschaften war dieses Wochenende der Saisonabschluss der Runde 21/22.

Unsere D-Jugend abslovierte ihre letzten beiden Spiele in Dußlingen gegen die beiden Mannschaften vom CVJM Dußlingen-Gomaringen. Gegen die körperlich und spielerisch überlegenen Dußlinger konnten sich unsere Spieler(-innen) nur sehr wenige Chancen erspielen. Trotz der hohen Rückstände kämpfte unsere Mannschaft bis zum Schluss mit hohem Einsatz. Kopf hoch Kinder, nächste Saison wird alles besser.

Auch am Samstagnachmittag traf sich die mB zum letzten Spiel der Runde beim CVJM Hagelloch in Tübingen. Nachdem wir das Hinspiel äußerst knapp gewonnen hatten, waren wir gespannt, ob es dieses Mal auch wieder klappen könnte. Um es kurz zu machen, es wurde ein sehr spannendes Spiel, weil sich keine Mannschaft eindeutig absetzen konnte.Zu Pause stand es 14:15 für uns. In der 2. Halbzeit konnten sich unsere Jungs für kurze Zeit einen Vorsprung von 5 Toren herausspielen, der aber dann wieder schnell auf 2 Tore schrumpfte. Gegen Schluß kamen wir wieder besser ins Spiel, so dass wir das Spiel mit 30:26 gewinnen konnten.
Gut gemacht Jungs.
Es spielten: Johan im Tor, Marc, Lucien, Ertugrul, Valentin, Jeremy, Vincent, Jean, Leonard und Joris

Am Sonntag trat die wC zu ihrem letzten Spiel gegen den CVJM Möglingen zu Hause an.
Gleich zu Beginn konnten sich unsere Mädchen durch ihr gutes Zusammenspiel einen Vorsprung von 4 Toren herausspielen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnten die Möglinger Spielerinnen den Münchinger Vorsprung auf 2 Tore verkürzem. Unsere Spielerinnen gingen mit 12:10 in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit wurde es dann richtig spannend, weil die Möglinger Spielerinnen mit 18:16 die Führung übernahmen. Durch konsequente Deckung der stärksten Möglinger Spielerin gelang es unseren Mädchen dann doch noch in aller letzter Sekunde das Spiel mit 19:18 zu gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch.
Es spielten: Aurelia im Tor, Marie, Lisa, Kati, Kayra, Donita, Tamy, Lara, Nele, Klara, Kiana.

Im zweiten Heimpiel am Sonntag war die mA vom CVJM Walddorfhäslch bei uns zu Gast. Unsere A-Jugend trat in Minimalbesetzung von 7 Spielern gegen 11 Spieler von Walddorfhäslach an. Die körperliche Überlegenheit der Walddorfhäslacher Jungs ließ nichts Gutes erahnen. Unsere Jungs ließen sich davon glücklicherweise nicht beeindrucken. Die Abwehr der Walddorfhaslächer agierte sehr robust und schnell, trotzdem fanden unsere Jungs immer wieder Lücken für einen erfolgreichen Abschluss und so war es ein unglaublich spannendes Spiel, da sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Zur Halbzeit stand es 12:13 für Walddorfhäslach. In der 2.Halbzeit ging es gerade so weiter. Die Walddorfhäslacher kamen über einen 2 Tore Vorsprung nicht hinaus. Zum Schluss gaben unsere Jungs noch mal alles und konnten sich verdient über 25:25 gegen den CVJM Walddorfhäslach freuen. Einen besonderen Dank geht an den Schiedsrichter aus Walddorfhäslach, der kurzfristig eingesprungen war, und die Partie souverän und sehr fair leitete.
Vielen Dank auch an Andi und Tim, die Herbert auf der Bank vertraten.
Es spielten: Clemens im Tor, Pascal, Marek, Lennart, Nick, Till und Finn.

Heimspiel der Männermannschaft des EJW gegen den CVJM HB Dußlingen-Gomaringen

Die Gäste spielten wieder mit einigen Spielern aus ihrer Landesligamannschaft, sodass es für unsere zum Teil sehr junge Mannschaft schwer werden würde, das Spiel zu gewinnen, da einige unserer erfahreneren Spieler fehlten.
Trotzdem konnten wir am Anfang des Spieles gut mithalten. Beim 8:9 wurde es eng. Aber aus unerklärlichen Gründen konnten die Gäste ihren Vorsprung bis zur Pause auf 12:17 ausbauen.
In der zweiten Hälfte dauerte es eine Weile, aber dann starteten wir eine furiose Aufholjagd und beim 23:24 und 24:25 waren wir wieder ganz nah dran. Würfe aus schlechten Positionen ließen die Gäste dann aber wieder den Abstand vergrößern. Am Ende gewannen wir zwar die zweite Halbzeit, aber verloren das Spiel mit 28:32.

Es spielten:

Im Tor: Clemens Breuning, Tim Strobl

Auf dem Feld: Andreas Geiger (10/1), Konrad Pflugfelder, Lennart Milankovic (4), Vincent Weinhold (2), Matthias Maaß (4), Nick Marx (2), Jonas Binz (4), Loris Rizutto (2), Tim Klaner, Marek Schmitt.