Heimspiel der Handball-A-Jugend des EJW gegen EK Bernhausen

Das Spiel gegen Bernhausen war der erste wirkliche Test in dieser noch jungen Saison. Gleichzeitig fehlten mit Marek, Jojo, Paul, Tillmann und Philipp eine ganze Reihe von Spielern, sodass nicht abzusehen war, wie das Spiel ausgehen würde.

Als wir am Anfang mit 2:4 und 3:5 in Rückstand gerieten, verstärkten sich die Bedenken, weil wir in der Abwehr keinen Zugriff auf die Bernhäuser bekamen. Aber die neu formierte Mannschaft kämpfte sich heran und beim 5:5 glichen wir zum ersten Mal aus und nach dem 11:11 gab es einen 5:0-Lauf von uns, sodass wir mit einem 16:11 die Seiten wechselten.

In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste noch einmal auf 13:17 heran. Dann erhöhten wir den Vorsprung von Angriff zu Angriff. Am Ende stand es 33:26 für uns.

Wesentlich zu diesem Sieg trugen Clemens in unserem Tor bei, der von Bernhausen schier nicht zu überwinden war und freie Würfe serienweise hielt und Lenny, der im Angriff einen Sahnetag erwischte, bei. Aber auch die Mitspieler spielten in Angriff und vor allem Abwehr ein solides Spiel auf völlig ungewohnten Positionen. Finn konnte sich in seinem ersten Spiel für die EJW auch gut in Szene setzen und erzielte sein erstes Tor.

Es spielten:

Im Tor: Clemens Breuning

Auf dem Feld: Lenny Milankovic (16/2), Nick Marx (2), Anton Aichinger (2), Till Schnegelsberg (4), Pascal Segner (3), Nico Wetzel (5), Finn Alpers (1).

Bericht zum Hinspiel der Männermannschaft des EJW in Dußlingen am 27.03.2022

Gegen die zweite Mannschaft von Dußlingen-Gomaringen hatten die Männer schon lange nicht mehr gespielt. Wir wussten daher nicht, was auf uns zukommt. Letztendlich bestand dann die „Zweite‘“ aus einer Mischung von Spielern der Landesligamannschaft, ein paar Spielern aus einer echten Zweiten und Spielern der A-Jugend.
Mit unserer sehr jungen und ersatzgeschwächten Truppe lagen wir auch relativ schnell mit 5:10 Toren hinten. Nach einer Auszeit und Neujustierung im Angriff glichen wir mit dem 15:15 vor der Pause aus. Durch einige ungeschickte Aktionen lagen wir zu Halbzeit mit 16:18 Toren zurück.
In der zweiten Halbzeit konnten wir anfangs weiter mithalten. Beim Spielstand von 20:22 hätten wir bei doppelter Überzahl eigentlich ausgleichen können. Stattdessen erhöhte Dusslingen durch eine Reihe von vergebenen Torchancen und daraus resultierenden Tempogegenstößen den Torabstand. So ergab sich zwischenzeitlich ein 28:35-Rückstand. Am Schluss spielte bei den Gastgebern dann noch die tatsächliche Zweite und wir konnten zum 32:38-Endstand verkürzen.
Ohne ihre Spieler aus der ersten Mannschaft hätte Dußlingen gegen uns keine Chance gehabt. In voller Besetzung haben wir sicher eine Chance im Rückspiel.

Es spielten:

Im Tor: Steffen Butz, Clemens Breuning

Auf dem Feld: Andreas Geiger (12/4), Konrad Pflugfelder (1), Jonas Binz (3), Lennart Milankovic (6), Tim Klaner (1), Loris Rizutto (2), Vincent Weinhold, Nick Marx (7).

D-Jugend Spieltag in Köngen am 27.03.2022

Mit 5 D-Jugend- und 4 E-Jugendspielern reisten wie nach Köngen.
Im ersten Spiel gegen den EK Bernhausen, Spitzenreiter der Tabelle, konnten unsere
Spieler noch etwas mithalten und kamen auch zu einigen Torerfolgen. Die schnelle und variantenreichen Spielweise der Bernhäuser Spieler überforderte unsere Speiler etwas, so dass wir dieses Spiel mit 10:19 verloren.
Im zweiten Spiel gegen den EK Köngenwarfen wir gleich nach dem Anpfiff zwar das erste Tor, aber irgendwie war bei unseren Spielern die Luft raus. Unsere Abwehr arbeitete nicht mehr genug zusammen und im Angriff gab es zu viele erfolglose Einzelaktionen, so dass die Köngener einen ungefährdeten 20:3 Sieg mitnehmen konnten.

Es spielten: Kiana, Yannik, Frederik, Franz, David, Marvin, Julius, Anton, Roy

Spiel der mB-Jugend in Walddorfhäslach am 26.03.2022

Die Jungs vom CVJM Walddorfhäslach sind für uns immer noch eine Nummer zu groß.
Die sehr robust auftretende Abwehr von Walddorfhäslach vereitelte nahezu alle Angriffe unserer Jungs, so dass wir zum Ende der ersten Halbzeit nur 4 Tore erzielen konnten. Zusätzlich hatte unsere Abwehr ihre Mühe mit der schnellen und ebenfalls robusten Spielweise des Walddorfhäslacher Angriffs, so dass wir mit einem 4:10 Rückstand in die Halbzeitpause gingen. In der zweiten Halbzeit konnten wir noch ein paar Torchancen rauspielen, aber wir konnten die gegnerischen Angriffe nicht wirklich vereiteln, so verloren wir das Spiel mit 11:24. Ein herzlichen Dank an unseren neuen Torwart Johan, der durch viele Paraden einen noch größeren Rückstand vereitelte.

Es spielten: Florian, Anton, Lucien, Ertugrul, Johan, Jeremy, Vincent, Jean, Mark, Albert und Joris.