Endrunde der männlichen D-Jugend in Köngen

In der Runde der besten vier Mannschaften aus Spielrunde und Viertelfinale spielten wir Im Halbfinale gegen Köngen. Köngen hatten wir in der Runde knapp geschlagen. Im Halbfinale wurde es wieder ganz eng. Nach der regulären Spielzeit stand es 6:6. In der 5-minütigen Verlängerung erzielte Köngen per Siebenmeter das entscheidende Tor zum 6:7. Wir konnten trotz großem Kampf leider nicht mehr ausgleichen.

Im Spiel um Platz 3 gegen Möglingen, die gegen Bernhausen verloren hatten, durften dann noch einmal alle Spieler ran. Möglingen ging schnell mit 6:0 in Führung. Das Spiel endete mit 9:4 Toren für Möglingen.

Das Endspiel Köngen gegen Bernhausen gewann Köngen überraschend deutlich, sodass man sagen kann, dass wir nur sehr, sehr knapp gegen den späteren Meister ausgeschieden sind. Nicht auszudenken, was eventuell passiert wäre, wenn wir ins Finale gekommen wären.

Bei der Siegerehrung erhielten wir als Belohnung einen Handball und eine Urkunde. Mit etwas mehr Trainingseinsatz und einem fitten Marco und Dennis wäre sicher mehr drin gewesen, aber so freuten sich alle Beteiligten auch über den angestrebten, aber letztendlich nicht unbedingt zu erwartenden 4. Platz.

Es spielten:
Im Tor: Valentin K. und Dennis
Auf dem Feld: Dustin, Lucien, Ertugrul, Dennis, Vincent, Nico, Marco, Manuel, Jakob, Florian, Valentin K. und Valentin B.

Veröffentlicht unter Archiv

Auswärtsspiel der Männer gegen Hülben

Da die Hülbener keinen Ersatztermin in der eigenen Halle in Grabenstetten bekommen konnten, spielten wir das zweitletzte Spiel in Köngen, die netterweise den Hülbenern eine Halle zur Verfügung stellten. Die Hülbener führten die Tabelle mit bisher nur einer Niederlage mit großem Punktvorsprung an. Da wir in letzter Zeit, bedingt durch die Ferien und einiger Termine der Spieler, kaum miteinander trainiert hatten und nur ein Auswechselspieler mitgefahren war, war klar, dass es gegen den Tabellenführer schwer werden würde. Überraschenderweise hielten wir jedoch zu Beginn des Spieles durch einige schöne Rückraumtore von Steffen, Andi und Nickgut mit. Erst beim 9:7 gingen die Hülbener zum ersten Mal in diesem Spiel mit 2 Toren in Führung. Zur Halbzeit stand es 12:10 für Hülben.

Zu Beginn der 2. Halbzeit spielten wir im Angriff mit zwei Kreisläufern und konnten zum 13:13 ausgleichen. Dann vergaben wir ein paar gute Wurfgelgenheiten und waren beim 13:16 das erste Mal mit drei Toren hinten. Beim 16:19 und 17:20 wiederholte sich das. Als Steffen im Tor einen Tempogegenstoß hielt und die Hülbener durch Meckern Zeitstrafen bekamen, konnten wir uns bis auf 19:20 heranarbeiten. In der letzten Spielminute waren wir dann mit 6 gegen 5 Feldspieler in Überzahl. Zunächst wurde gespielt, dann eine Auszeit von uns genommen (wie bei den Profis) und 20 Sekunden vor Schluss zum 20:20 ausgeglichen. Der Gegenangriff der Hülbener konnte weit in der eigenen Hälfte durch ein Foul gestoppt werden. Der direkte Freiwurf ging über das Tor.

In diesem Spiel spielten wir zum ersten Mal seit einiger Zeit mit dem kompletten Rückraum, was sich in Angriff und Abwehr bemerkbar machte. Nicht auszudenken, wo wir in der Tabelle stehen würden, wenn wir mehr Spiele in dieser Besetzung gespielt hätten. Absteigen können wir jetzt definitiv nicht mehr. Am nächsten Wochenende steht zu Hause der Rundenabschluss gegen Wolfschlugen an.

Es spielten:
Im Tor: Steffen Butz
Auf dem Feld: Andreas Geiger (7/1), Matthias Maaß (2), Nick Hönes (2), Konrad Pflugfelder, Tim Klaner (2), Marvin Butz (1) und Steffen Marx (6/2).

Veröffentlicht unter Archiv

Viertelfinalspiel der männl. E-Jugend gegen den EK Köngen am 17.03.2018

Am Samstag traten wir hochmotiviert in Plochingen zum Viertelfinalspiel gegen den EK Köngen an. Am Anfang machten wir es mit konsequenter Manndeckung den Köngenern schwer bis an den 6m Kreis zu gelangen. Unsere Angriffe waren zwar schön durchgespielt, scheiterten aber am überragenden Köngener Torwart und an kleinen technischen Fehlern unsererseits, so dass es für einige Minuten 0:0 stand. Aber dann schafften es die Köngner die Lücken in unserer Abwehr auszunutzen und so gerieten wir in einen 0:2 Rückstand. Wir konnten zwar auf 1:2 verkürzen, aber es half nichts, die Köngener zogen bis auf 4:1 davon, auch weil sich unsere Abwehr teilweise von der Manndeckung verabschiedete und sich dadurch immer ein, zwei Köngener freispielen konnten. Durch Umstellung auf der Torwartposition konnten wir weitere Torwürfe der Köngener erfolgreich parieren, aber es reichte nicht mehr. Der EK Köngen gewann verdient mit 5:2 dieses Spiel und ist eine Runde weiter. Wir haben diese Runde auf einem guten 5. Platz abgeschlossen.

Es spielten: Valentin, Mehmet, Timon, Leonard, Clemens, Joris, Albert, Julian

Veröffentlicht unter Archiv

Auswärtsspiel der Männer gegen Bonlanden-Bernhausen

Da wir auch in diesem Spiel nicht komplett antreten konnten und die Bank des Heimvereins gut bestückt war, war klar, dass wir nur bei einem optimalen Spiel unsererseits mithalten können würden, zumal sich Steffen in den ersten Spielminuten auch noch verletzte. Wider Erwarten konnten wir in der ersten Hälfte über die Zwischenspielstände 7:4 und 9:6 für uns das Spiel offen gestalten, da die Heimsieben nur mit Tempogegenstößen gefährlich waren. Am Ende der ersten Halbzeit ahndeten die Schiedsrichter aus Kusterdingen dann ein paar Situationen nicht mit dem eigentlich fälligen Siebenmeter und einer Zweiminutenstrafe und schon taten wir uns schwer, da uns gleichzeitig auch etwas die Luft ausging und wir in der Abwehr und im Angriff durch die Auswechslungen nicht mehr ganz so geordnet spielten.  Beim 11:11 glichen die Bernhäuser zum ersten Mal aus. Mit 12:14 lagen wir bei Halbzeit hinten.
Die zweite Hälfte gestaltete sich sehr eng. Immer wieder wechselte die Führung bis zum 20:20. Dann verloren wir im Angriff den Ball ein paar Mal durch technische Fehler und schon waren die Bernhäuser durch Tempogegenstöße erfolgreich. Als am Ende Andi nach drei Mal 2 Minuten die rote Karte sah, war klar, dass wir den kleinen Rückstand nicht mehr aufholen würden. Das Spiel endete 23:26 für die Spielgemeinschaft auf den Fildern.
Positiv war, dass sich alle Feldspieler, die spielten, als Torschützen eintrugen und gleich drei Spieler mehr als 5 Tore erzielten. Wenn wir auch noch unsere 4 Siebenmeter verwandelt hätten, wäre das Spiel sicher noch enger geworden. Leider konnten wir in dieser Besetzung die vielen Tempogegenstöße nicht verhindern, weshalb sich unser Torwart nicht wie gewohnt in Szene setzen konnte.

Es spielten:
Im Tor: Florian Boscher
Auf dem Feld: Andreas Geiger (1), Matthias Maaß (6), Nick Hönes (1), Konrad Pflugfelder (6), Vincent Weinhold (2) , Jürgen Kaufmann (6), Steffen Butz, Maico Doerksen (1).

 

Veröffentlicht unter Archiv