EJW Münchingen – EK Köngen 1b 31:28

Münchingen siegt wieder

Wieder einmal konnten auch erneute kurz und langfristige Ausfälle die Serie der Männer aus Münchingen durch eine stabile Abwehr und Leidenschaft im Angriff kompensiert werden. Die Gäste aus Köngen wurden vor dem Spiel als eine starke Gruppe eingeschätzt. Dies gilt nicht nur für die Anzahl der mitgereisten Spieler und deren laut schallende Musikbox. Das Duell der sich warmlaufenden Spieler geht mit 12:9 klar an die Gäste. Auch die aktuelle Tabellenposition und die Spiele aus der Vorsaison ließen diesen Schluss zu. So war es eher überraschend, dass das Spitzenspiel gegen Köngen (vor dem Spiel zweiter) und Münchingen (vor dem Spiel dritter) in der LK2 von Beginn an in den Händen der Hausherren war. Köngen konnte zu keinen Zeitpunkt in der ersten Halbzeit in Führung gehen. Die Münchinger Führung konnte mit den Zwischenstände 5:3, 10:8 und 15:13 bis zum Halbzeitstand von 18:17 verteidigt werden.
In der zweiten Hälfte konnten die Gäste schnell zum Zwischenstand von 19:19 ausgleichen und die Führung bis zum 21:22 halten. Wirklich absetzen konnte sich EK Köngen jedoch nie. Weite Teile des Spiels wurde Florian kurz genommen. Dies sorgte jedoch im wesentlichen nur dafür, dass die Räume in der Gästeabwehr größer wurden und sich immer wieder Möglichkeiten für die Münchinger Angriffspieler, v.a. auf den Halbpositionen, ergaben.
Ab dem 22:22 zog Münchingen die Zügel wieder an sich und konnte sich bis auf 26:22 absetzen. Diese Führung wurde bis zum Endstand auch nicht wieder abgegeben, auch wenn Köngen nochmals auf 29:27 verkürzen konnte.

Es zeigte sich auch in diesem Spiel, dass die seit einiger Zeit angewandte 6:0 Abwehrformation für die Münchinger passender ist, als die zu Beginn der Saison praktizierte 5:1. Die Abwehr ist mittlerweile zu einem Bollwerk mutiert, dass nur schwer überwunden werden kann. Besonders an dem heutigen Tag, als durch die Köngener Rückraumspieler kaum Würfe aus der zweiten Reihe versucht wurden, konnte sich der Abwehrblock auszeichnen.

Andre Hurst (im Tor), Andreas Geiger (5), Matthias Maaß, Klaus Hönes, Marvin Butz (3), Benjamin Mehnert (6), Florian Boscher (10/6), Jürgen Kaufmann (3), Jonas Binz (4)

Veröffentlicht unter Archiv

CVJM Möglingen 1b – EJW Münchingen 24:26 Auswärtssieg für Münchingen

Das Derby zwischen der zweiten Garde der Möglinger und den Ballakrobaten aus Münchingen erwies sich als wahre Zerreißprobe für Material und Emotion.
Hierbei entschieden die Möglinger zum Glück nur die Materialzerreißprobe für sich, als Franks Trikot zum Ende des Spiels mehr mit einem salomonischen Mantel zu vergleichen war, als mit korrekter Spielbekleidung.
Die im Vorfeld und dem Aufwärmen durchgeführte Analyse der Spielstärke der beiden Mannschaften, hätte durchaus den einen oder anderen verführt zu glauben, dass Möglingen die wichtigen 2 Punkte in der Heimat behält.
Mit Quantität lässt sich aber bekanntlich gegen Qualität nur kurzfristiger Erfolg erzielen. Mit 14:9 Spielern begann das Spiel. Auf Münchinger Seite fehlte neben Flo heute auch noch Jürgen und Jonas, sodass lediglich zwei Spieler auf der Bank Platz nahmen.
Das Spiel begann ausgeglichen. In der Abwehr konnte man stabil agieren und im Angriff war Fortuna mehr als einmal auf der Münchinger Seite, wenn beispielsweise ein Pfostentreffer durch den Hinterkopf des Torwarts doch noch hinter die Linie manövriert wurde. Möglingen ging im weiteren Spielverlauf wiederholt knapp in Führung. Beim Zwischenstand von 10:7 konnte Möglingen erstmals einen größeren Abstand erzielen. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung und z.T. herausragenden Leistungen unseres Torwarts konnte ein höherer Abstand verhindert und zur Halbzeit der Anschluss zum 14:13 gelingen.
Den Anfang der zweiten Hälfte nutzen die Gäste mit einer kämpferischen aber kraftraubenden Leistung und konnten den Rückstand in eine Führung zum 18:20 wandeln. In einem dieser Angriffe verletzte sich zu allem Übel auch noch Marvin. Somit mussten die Münchinger den Großteil der zweiten Hälfte nur mit einem Auswechsler auskommen. In dieser Spielphase hatte Möglingen die Abwehr umgestellt und nahmen Benjamin im Manndeckung. Dies hatte zur Folge, dass die Räume für unsere Halb- und Außenangreifer größer wurden. Etwas mehr Glück bei den Abschlüssen von beiden Außenpositionen hätte die Führung sicher höher ausfallen lassen.

Kurz nach dem 2-Tore-Vorsprung übernahm Möglingen mit dem 22:21 wieder die Führung, die Münchingen jedoch bis zum 24:24 stets ausgleichen konnte. Eine berechtigte 2-Minuten-Zeitstrafe gegen die Heimmannschaft ebnete den Weg für den Münchinger Schlussspurt. Die letzten Kräfte wurden mobilisiert und mit einem Tor in der letzen Minute konnte das Spiel zum 24:26 entschieden werden.

Die mitgereisten Fans unterstützten die Mannschaft über das gesamte Spiel spürbar und haben damit ihren Anteil am Auswärtssieg der EJW Münchingen, die sich langsam aber sicher aus der Abstiegsregion verabschieden.
Hoffentlich lässt sich ein neues Trikot für Frank auftreiben. Noch ein Ausfall beim nächsten Spiel lässt auch die größten Optimisten zweifeln.

Andre Hurst (im Tor), Frank Krause (8), Andreas Geiger (4), Matthias Maaß (2), Oliver Marx (2), Jan-Peter Ringo (1), Klaus Hönes, Marvin Butz (1), Benjamin Mehnert (8)

Veröffentlicht unter Archiv

Heimspieltage der D-Jugend-Mannschaften der EJW-Handballer mit Licht und Schatten

Am vergangenen Wochenende standen für beide D-Jugend-Mannschaften des EJW die Heimspieltage in Münchingen an. Am Samstag musste zunächst unsere D AK-Mannschaft ran. Im ersten Spiel gegen EK Köngen brachte das Team das Kunststück fertig eine 5:0-Führung zu verspielen und letztlich 5:5 zu spielen. Das zweite Spiel konnte klar mit 11:5 gegen EK Höfingen gewonnen werden, während man im abschließendem Spiel gegen EK Bernhausen keine Chance hatte und mit 8:18 verlor. Nach dem Spieltag wurde in der Halle ein Fernseher aufgebaut und gemeinsam bei Hot Dogs & Getränken mit der Handball-Nationalmannschaft beim EM-Spiel gegen Spanien mitgefiebert.

Am Sonntag war die andere D–Jugend-Mannschaft an der Reihe. Bisher noch ungeschlagen, stand im ersten Spiel das Duell Erster gegen Zweiter gegen CVJM Walddorfhäslach an. In der ersten Halbzeit kamen wir mit der extrem offensiven Verteidigung der Walddorfer gut zurecht, konnten uns immer wieder durchsetzen und führten zur Halbzeit mit 3 Toren. Nach der Halbzeit verschärfte der Gegner noch einmal die Aggresivität in der Abwehr und wir ließen uns davon immer mehr den Schneid abkaufen, spielten unsere Angriffe nicht mehr konsequent durch und wurden immer hektischer. So kam es, dass es uns im neunten Saisonspiel zum ersten Mal erwischte und wir mit 15:18 eine Niederlage einstecken mussten.

Davon noch angeschlagen lief das zweite Spiel gegen CVJM Enzweihingen nur schleppend an, aber letztlich konnten wir uns klar mit 19:13 durchsetzen.

Vielen Dank allen Eltern und auch den Jungs für die Mithilfe am Wochenende.

Es spielten:
Clemens, Erik, Jojo, Lenny, Louis, Marek, Marius, Nick H., Nick M., Nico, Samuel, Soto, Stefan, Tillmann, Tim, Tobias

Veröffentlicht unter Archiv

Herren: EJW Münchingen – EK Bernhausen 1b 26:25

Zur Primetime (20:00 Uhr) spielten die Jungs des EJW Münchingen am Samstagabend gegen die zweite Mannschaft des EK Bernhausen.
Im ZDF lief gleichzeitig die Krimiserie „Kommissarin Heller“. Spannender war es jedoch sicher in der Sporthalle.
Auf dem Platz stand der Vorjahresdritter und der Meister. Beide in dieser Saison unglücklich tief im Keller der Tabelle verwurzelt. Abstiegskampf pur.
Bereits vor dem Spiel war, auch wegen des verletzungsbedingten Fehlens von Flo, klar, dass es ein hartes, kampfbetontes und intensives Match werden wird.
Nach einer kurzzeitigen Phase der Führung durch die Gastgeber (5:3) investierte Bernhausen mehr ins Spiel. Die Abwehr fand noch nicht das richtige Mittel um die Angreifer in Schach zu halten. Unkonzentrierte Abschlüsse und mehrfache Pfosten- und Lattentreffer führten letztlich zu einem 7:0 Tore Lauf (zum 5:9) aus Sicht der Gäste. Die Führung konnte bis zur Halbzeit durch eine Umstellung der Abwehr und höhere Konzentration zu dem Zwischenstand von 12:14 relativiert werden.
Diese knappe Führung konnten die Gäste bis Mitte der zweiten Halbzeit weiter bestätigen. Das erste Unentschieden konnten die Münchinger zum 18:18 erkämpfen.
Der weitere Spielverlauf war hektisch, schnell und kampfbetont. Die Mannschaften gewannen beide sowohl im Angriff als auch in der Abwehr keinen Schönheitspreis. Auch unglückliche Entscheidungen der Unparteiischen ließen die Gemüter beider Mannschaften, der Verantwortlichen und Zuschauer erhitzen. Bernhausen konnte bis zum 23:24 die Führung halten. Gute Aktionen in der Abwehr und erfolgreiche Abschlüsse führten in den Schlussminuten zur ersten Führung (25:24) seit dem 5:4 zu Beginn der ersten Hälfte.
Nach dem erneuten Ausgleich durch Bernhausen konnten die Münchinger sich in einem Kraftakt die letzte Führung erkämpfen. Der Endstand von 26:25 konnte auch in der hitzigen Schlussphase durch die Bernhausener nicht mehr ausgeglichen werden.
Kommissarin Heller hat den Fall im ZDF sicher gelöst. Das weiß man bei solchen Serien immer bereits vor der Ausstrahlung. Anders beim Sieg der Münchinger gegen Bernhausen.
Das nächste Highlight steht bereits am kommenden Samstag (wieder zur Primetime 20:00 Uhr in der Möglinger Halle) an.

Es spielten: Andre (im Tor), Frank (10), Andreas (4), Matze, Oliver, Jürgen (1), Jan-Peter, Klaus, Marvin (1), Jonas (6), Benjamin (4)

Veröffentlicht unter Archiv